Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz 2007 BMU Leitfaden zur Berücksichtigung von Umweltbelangen bei der Planung von PV-Freiflächenanlagen, ARGE Monitoring PV-Anlagen c/o Bosch & Partner GmbH, 28.11.2007, im Auftrage des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit 2006 LABO Zusammenfassende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Dies ist nicht nur von Bedeutung für Gebiete mit hoher natürlicher Seismizität sondern auch für hochindustrialisierte Regionen, in denen die Eintrittswahrscheinlichkeit von Schadensbeben zwar gering ist, in denen aber für technische Anlagen mit großem Gefährdungspotenzial ein hoher Sicherheitsstandard gefordert wird. Seit 2003 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
des Datensatzaufbaus bei Fehlanzeigen (genaue Erklä- rung siehe Anlage 1) 27.08.2020 Version 1.3 Hinweis auf die Möglichkeit der Meldung über IDEV 15.09.2021 Version 1.4 Neue Unterrichtung nach §17 Bundesstatistikgesetz 15.11.2022 Version 1.5 Neue Unterrichtung nach §17 Bundesstatistikgesetz 20.11.2023 Destatis, H16 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Steuerung) Ohne Einfluss der Kommunen: • Acht Windenergieanlagen • Vier Anlagen im Wald • 800 m Abstand zur Wohnbebauung • Streit unter den Flächeneigentümern/ soziales Miteinander gefährdet • Keine kommunale Wertschöpfung, wenn Investor ohne lokale Verankerung • Stromnutzung außerhalb der Region 28. April ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Anlage 9 Einwilligung in die Datenverarbeitung (MJ LSA 05.23) Name Vorname Geburtsdatum Einwilligung in die Datenverarbeitung gemäß Datenschutzerklärung der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Mir ist bekannt, dass meine Einwilligung freiwillig ist. Sie setzt voraus, dass Verarbeitungen, insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.05.2024
Format: PDF
Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage (Hackschnitzel, Gas)  Kontrolle, teilweise Wartung aller betriebstechnischen Anlagen (soweit möglich und nicht durch eine Fachkraft durchzuführen)  Führen von schriftlichen Dokumentationen (z.B. Kontrolllisten, Prüflisten etc.)  Durchsetzung der Heim- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Hochwasserkarten Denn nur wenn man die Hochwassergefahr kennt, kann man sich entsprechend darauf vorbereiten und die Risiken minimieren. Zusätzlich zum Kartenangebot im Internet wird die App "HochwassergefahrST" kostenfrei für  Android und iOS zur mobilen Nutzung angeboten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
(N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Umweltschutz . Managementplan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
00 0 57 55 00 0 57 55 00 0 57 60 00 0 57 60 00 0 57 65 00 0 57 65 00 0 57 70 00 0 57 70 00 0 ± Legende Projektgewässer GEK KFB Gewässerordnung 1 2 Projektgebiet Kreise Landesgrenze Ackerland Grünland Restflächen Wald / Gehölze Wasser Siedlungs- / Verkehrsfläche Anlage 2, Blatt 1 von 11:3000000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:33 26.04.2024
Format: PDF
und traditionsreichsten Klengen Deutschlands. In der seit ihrer Erbauung im wesentlichen unveränderten Anlage und Einrichtung ist sie heute ein historisches Zeugnis forstwirtschaftlichen und forstwissenschaftlichen Wirkens von Generationen von Forstleuten. Ihrer Tätigkeit lag der Gedanke zu Grunde, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite