Seite 490 von 57031 | ( 570309 Treffer )
Sortieren nach
mit seiner Bank-App gebe und forderte ihm zum Update der App auf. Dabei sollte er mehrfach seine Identität mit seinen persönlichen Daten bestätigten. Am Freitag stellte er fest, dass unberechtigt 20.000 Euro abgebucht wurden. Die Polizei warnt vor derartigen Anrufen! Bei geringsten Zweifeln sollten ...
in den letzten Jahren wurde der größte Teil der Investitionen mit 98,3 Mill. EUR in die Anschaffung von Maschinen und maschinellen Anlagen gesteckt, das waren 18,7 % mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Investitionen in Gebäude und Grundstücke stiegen ebenfalls an (+12,2 %). Dabei investierten ...
für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag ist in der Anlage 2 zu Artikel 1 des Vierundzwanzigsten Gesetzes zur Änderung des Bundeswahlgesetzes (BWG) vom 25. Juni 2020 (BGBl. I S. 1409) beschrieben. Sie ist seit dem 30. Juni 2020 in Kraft getreten. Für das Land Sachsen-Anhalt sind gegenüber ...
Die Arbeitszeit ist die Zeitspanne zwischen Arbeitsbeginn und Arbeitsende, während der der Arbeitnehmer an seinem Arbeitsplatz ist, dem Arbeitgeber zur Verfügung steht und während der er seine Funktion oder Tätigkeit ausübt, d.h., insbesondere die Zeiten a) des reinen Dienstes am Steuer (Lenkzeit); b) ...
sonnige und heiße Sommer. Immissionsschutzbericht 2022 ansehen. Stunden- und tagesaktuelle Daten der LAU-Messstationen gibt es auf der Website des Lufthygienischen Überwachungssystems www.luesa.sachsen-anhalt.de und in der „LÜSA“-App . Weitere Informationen zum Thema „Ozon“ finden ...
wird zunächst eine Rechengröße gebildet aus der Steuerkraftmesszahl sowie 70 v. H. des Betrags, um den die Steuer- kraftmesszahl hinter der Bedarfsmesszahl zurückbleibt. 2 Zu der Schlüsselzu- weisungsmasse nach Absatz 1 Satz 2 werden 10 v. H. der Summe der Re- chengrößen nach Satz 1 hinzugerechnet. 3 Bleibt ...
sie steuerlich als Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit anzusehen sind. Geleistete Arbeitsstunden Alle von Inhaberinnen und Inhabern, Angestellten, Arbeiterinnen und Arbeitern sowie Auszubildenden auf Baustellen und Bauhöfen tatsächlich geleisteten (nicht die bezahlten) Arbeitsstunden ohne Stun- ...
Magerrasen, einen breiten Gürtel von Streuobstwiesen zum Ackerland. Das Ackerland ist durch Anlage von Feldgehölzen und Gehölzstreifen zu beleben. Diese dienen gleichfalls dem Schutz vor Bodenerosion. Die naturnahen Wälder des Nordrandes des Kyffhäusers sollen gesichert werden, dabei insbesondere ...
5.3.13 Bülziger Graben 128 5.3.14 Zahna 128 5.3.15 Oßnitzbach 129 5.3.16 Drainingsbach 129 6 Ausblick 131 7 Literaturverzeichnis 132 8 Anlagen 135 Gewässerentwicklungskonzept „Kleine Flämingbäche“ V Ingenieurbüro Ellmann / Schulze GbR, Hauptstraße 31, 16845 Sieversdorf Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: ...
und Staatsanwaltschaften und dabei auf einen Beschluss des BGH vom 5. April 2006 verwiesen (Anlage). Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein berichtet über den IFG -Antrag eines Insolvenzverwalters. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf (26 K 5324/06, Urteil vom 20.4.2007) hatte entschieden, dass die Insolvenzordnung (§ ...