Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
(Pilzsubstrat): (außer bei N-Mindestanrechnung nach Anlage 3 DüV) dem Kompost im Sinne der DüV gleichgesetzt, Voraussetzung:  keine Vermischung mit anderen Stoffen  Gehalt an verfügbarem N maximal 10 % am Gesamt-N-Gehalt 08.02.2023 „Pflanzenbau aktuell“ Vor dem Einsatz von Kompost Ermittlungen Ermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
ist durch Anlage von Feldgehölzen und Gehölzstreifen zu beleben. Diese dienen gleichfalls dem Schutz vor Bodenerosion. Die naturnahen Wälder des Nordrandes des Kyffhäusers sollen gesichert werden, dabei insbesondere die Hainsimsen- und Waldschwingel-Rotbuchenwälder mit unterschiedlichen Eichen-Anteilen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
für betriebliche Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebe- nenversorgung, ohne Vorruhestandsgelder und ohne Kurzarbeitergeld. Den Entgelten sind auch die Bezüge von Gesellschaftern, Vorstandsmitgliedern und anderen leitenden Kräften zuzurechnen, so- weit sie steuerlich als Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
die Möglichkeit der vollständig digitalen Antragstellung optional mittels Authentifizierung durch den elektronischen Personalausweis oder den elektronischen Aufenthaltstitel über die Ausweis2App an. Des Weiteren bietet er die Möglichkeit, alle notwendigen Nachweise in Oktober 2022 S. 2 von 3 elektronischer Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
57 60 00 0 9 2 8 7 64 1 53 1112 15 14 13 10 ± 1:375000 Anlage 5, Blatt 1 von 15 Auftraggeber Auftragnehmer Gewässerentwicklungskonzept "Kleine Flämingbäche" Maßstab Herausgeber: LHW Sachsen - Anhalt Geobasisdaten: © GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, dl-de/by-2-0 Geofachdaten: 2022, LHW Sachsen - Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:37 03.04.2024
Format: PDF
der Wirtschaft umfasste die Stilllegung technisch überholter, unrentabler und umweltbelastender Produktionsanlagen – der Hinweis auf „physisch und moralisch völlig verschlissene Anlagen und Verfahren“ zieht sich durch viele Quellen aus diesen Wochen. LHASA, MER, I 529, FS, Nr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Strukturelement II Abkürzung Anlage barrierefrei   Checkliste Unternehmen Strukturelement II - Betriebserkundung X   BWP.II.1 (Var.I, pdf) Formular Bericht Schülerin und Schüler zu den Werkstatttagen Variante I X BWP.II.1 (Var.II, doc) Formular ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für das Kraftfahrzeuggewerbe– vom 26. Juni 2012  Anlage 1 zum Tarifvertrag zur Entgeltregelung für die Beschäftigten im Kraftfahrzeuggewerbe vom 26. Juni 2012 – gültig ab 01.04.2023 – 31.03.2025  Sofern in der Entgelttabelle für einzelne Entgeltgruppen lediglich Monatsentgelte benannt werden, sind diese gem. § 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
und ihren Beitrag zum Umweltschutz geleistet", ergänzt Burghard Grupe. Das 2013 errichtete KfW-Effizienzhaus 40 benötigt nur 40 Prozent der Energie eines Referenzgebäudes gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV). Die Wärmeversorgung des Hauses erfolgt über eine Solarthermie-Anlage in Verbindung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Anerkannte Bildungsveranstaltungen Liste der anerkannten Bildungsveranstaltungen Formulare ausfüllbar zum Download Antrag auf Anerkennung einer Weiterbildungsveranstaltung Anlage zum Antrag auf Anerkennung einer Weiterbildungsveranstaltung Anmeldebestätigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite