Seite 485 von 57031 | ( 570309 Treffer )
Sortieren nach
Christa Dieckmann die Parteien an die Einreichung von Wahlanzeigen. Sie weist darauf hin, dass die Wahlanzeige mit den notwendigen Anlagen für die Kommunalwahlen spätestens am 4. März 2024 bis 18.00 Uhr bei ihr einge- gangen sein muss. Um eventuell vorhandene Mängel rechtzeitig beheben zu können, ...
der Informationssicherheit. Der Arbeitskreis "Technische und organisatorische Datenschutzfragen" der Datenschutzkonferenz hat einen Anforderungskatalog formuliert, der die hier genannten Maßnahmen konkretisiert (siehe Anlage zu dieser Entschließung). Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder fordern ...
der Rechtsförmlichkeit [ Anlage zur Gemeinsame Geschäftsordnung der Ministerien des Landes Sachsen-Anhalt - Besonderer Teil - (GGO.LSA II)] . ...
bietet auf rund 550 Quadratmetern Platz für neue Anlagen zur Entwicklung innovativer Synthesekautschuke, die etwa in Autoreifen zum Einsatz kommen. Durch die Erweiterung wurden sechs neue Stellen geschaffen; damit hat das Fraunhofer PAZ insgesamt rund 50 Beschäftigte. Willingmann sagte: „Auch beim ...
haben im vergangenen Winter den Betrieb von Kläranlagen beeinträchtigt. Zeitweise konnten die Anlagenbetreiber keine Fällmittel für die Behandlung des Abwassers mehr ordern. Betroffen von den Lieferengpässen waren auch Anlagen aus Sachsen-Anhalt. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann empfiehlt deshalb, ...
und in der LÜSA-App. Zurück ...
und Seen, Anlage von Blühwiesen, Herstellung von Fledermausquartieren oder zur Pflege von Streuobstbeständen. Zudem unterstützt der Bund Kommunen bei der Stärkung der Artenvielfalt im urbanen Raum, etwa durch den Masterplan Stadtnatur sowie voraussichtlich ab Frühjahr 2023 im Rahmen des Aktionsprogramms ...
sonnige und heiße Sommer. Immissionsschutzbericht 2022 ansehen. Stunden- und tagesaktuelle Daten der LAU-Messstationen gibt es auf der Website des Lufthygienischen Überwachungssystems www.luesa.sachsen-anhalt.de und in der „LÜSA“-App . Weitere Informationen zum Thema „Ozon“ finden ...
auf das Grundstück Komposthaufen, Taubenschläge, Sammelgruben und sonstige störende Anlagen auf dem Grundstück Zäune und Mauern Bäume und Sträucher Hecken Überhängende Zweige und eindringende Wurzeln Laubfall und Samenflug Benutzung fremder Grundstücke Nachbarschaftsgesetz Download ...
darstellen. Die andere Hälfte der Anlagen unterhalten Mitarbeiter des LHW mit Mähmaschinen. Bei Bedarf können zur Sicherheit aller Beteiligten bei Deichpflegemaßnahmen auch Umleitungsstrecken abseits der Deichwege ausgewiesen werden. Der Ernstfall Hochwasser Ab Hochwasseralarmstufe 3 ...