Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
beziehungsweise absehbar kommen sollen. Hierzu hat der Arbeitskreis "Technische und organisatorische Datenschutzfragen" der Datenschutzkonferenz einen entsprechenden Anforderungskatalog formuliert ( siehe Anlage zu dieser Entschließung ). Die Datenschutzkonferenz fordert die zuständigen Fachaufsichtsbehörden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
FFH285 Massnahmentabelle Behandlungsgrundsätze nach N2000-LVO für LRT/Arten Violett: Vorgaben aus gebietsbezogener Anlage Ziel-LRT/ Ziel-Art Bezeichnung/ Kurzerläuterung der Maßnahme oder Maßnahmekombination Keine Veränderungen der Oberflächengestalt durch Abgrabungen, Aufschüttungen, Auffüllungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Gefährderansprachen durchgeführt, und gegen die Tatverdächtigen Strafanzeigen erstattet. Die Ermittlungen dazu laufen. Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt Am Samstagfrüh, 03.45 Uhr, wurde ein Autofahren in der Merseburger Straße gestoppt. Wie sich herausstellte, war er ohne Fahrerlaubnis am Steuer. Wegen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:57 02.11.2024
Format: Pressemitteilung
an der Bode erfolgen konnte. Er veranlaßte auch den 1590 beendeten Wiederaufbau des Neudamms. In den Wirren des Dreißigjährigen Krieges verfielen die meisten Anlagen und nahezu das gesamte Bruch versumpfte wieder. Die vollständige Urbarmachung des Gebietes strebte König Friedrich II. von Preußen an. Er ging ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Wenn in diesem Text oder etwaigen Anlagen Bezeichnungen wie „Dritte“ „Drittdienstleister“ oder „Drittanbieter“ verwen- det werden, ist dies nicht im Sinne von Art. 4 Nr. 10 DS-GVO zu verstehen, so dass Auftragsverarbeiter und deren Dienste eingeschlossen sind. 2 Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:19 13.12.2024
Format: PDF
ist eines der wichtigsten Instrumente zur Förderung einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Kompetenzzentrum Stadtumbau Das Kompetenzzentrum Stadtumbau erarbeitet Strategien für eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung in Sachsen-Anhalt. Wohngeld Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen können einen Zuschuss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sinnvoll, an beiden Veranstaltungen teilzunehmen. 1 Sexualisierte Gewalt in den Medien Die Online-Welt ist spannend und vielseitig. Digitale Medien bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten zu kommunizieren, sich auszuprobieren und zu lernen. Doch Social Communities, App-Nutzungen, Chats etc. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:07 14.05.2025
Format: Seite
bis zum 17.09.2024 über https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1186166 Bewerbungen, die per Post oder per E-Mail eingehen, werden nicht berücksichtigt. Sie werden gebeten, in Ihrer Bewerbung auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen benötigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Anlagen zum Finanzhilfeantrag 2024/25 finden Sie in unserem Formulardownload. Zum Formulardownload ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
setzt gemeinsam mit der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH ( NASA ) die Pilotmaßnahme im Rahmen des Projektes YOUMOBIL um. Diese umfasst: die Entwicklung und Anwendung einer jugendgerechten Verkehrs-App zur Optimierung der Nutzung des ÖPNV und einen altersgerechten Zugang zu wichtigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite