Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
lau.sachsen-anhalt.de/gottesanbeterin oder über die App „ Meine Umwelt “. Alternativ können Beobachtungen mit Datum, Beobachtername, exaktem Fundort und einem Foto per E-Mail gemeldet werden: artenmeldung(at)lau.mlu.sachsen-anhalt.de . Die Beobachtungen werden überprüft und finden Eingang in die zentrale Artdatenbank ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
für die Anlage von Befestigungen. Der Petersberg genoß darüber hinaus kultische Verehrung und war der Sitz von Gottheiten. So führte er noch im 19. Jahrhundert die Bezeichnung des Lauter- oder Lutterberg, die sich von einer Gottheit ableiten könnte. Um dem heidnischen Glauben Einhalt zu gebieten, wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Unternehmensgründung und -entwicklung Ein generelles Defizit an Unternehmen – zumal an Kleinstunternehmen – im ländlichen Raum wird für Sachsen-Anhalt nicht nachgewiesen. Viele Kleinstunternehmen und neu ge- gründete Existenzen erwirtschaften nur geringe Einkommen. Es existieren vielfältige Angebote ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Jahrgang 1938, erhält den Preis für seine Verdienste um die Sicherung der umfänglichen baulichen Anlagen der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz (VDS). Unter seiner Leitung wurden zwei Dome mit ihren umfangreichen Kapitel-Gebäuden, Ausstattungen und Freiflächen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
 mit Anlagen 1 bis 19 zur Broschüre "Nachteilsausgleich" Besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb" „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“ ist eine besondere Form des hauptschulabschlussbezogenen Unterrichts im 8. und 9. Schuljahrgang. Ziel dieser Maßnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
und Projekte. Einen Beitrag könnten hier Agri-PV-Anlagen leisten. Die Photovoltaikanlagen könnten nicht nur zur nachhaltigen Energiegewinnung, sondern auch als Schutz vor zu viel Sonne und Hagel dienen. Die Hochschulen Sachsen-Anhalts waren unter Federführung der Hochschule Anhalt mit einem Gemeinschaftsstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
zum Nachahmen anregen.“ In der Kategorie „Produkte und Technologien“ siegte die Inflotec GmbH aus Magdeburg. Das 2020 gegründete Start-up-Unternehmen entwickelt und vertreibt mobile Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung. Es überzeugte mit seinen besonders energieeffizienten und ressourcenschonenden Systemen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
einsetzen, dass die Bevölkerung stärker am Ertrag der Anlagen beteiligt wird. "Wir werden die Energiewende nur mit breiter gesellschaftlicher Unterstützung und Akzeptanz erfolgreich gestalten können", so Willingmann. "Deshalb müssen wir sicherstellen, dass Energie bezahlbar bleibt, Arbeitsplätze gesichert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
oder Anlagen zünden  Feuerwerkskörper nicht in Personengruppen oder in offene Fenster, Türen oder Briefkästen werfen  Beim Zünden andere pyrotechnische Gegenstände nicht offen herumliegen lassen und nicht direkt am Körper tragen  Feuerwerkskörper nicht vom Balkon aus zünden oder von oben herunterwerfen  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 03.04.2024
Format: PDF
Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstücks mit den dargestellten Grundstücksmerkmalen (Bodenrichtwertgrundstück). Der Bodenrichtwert enthält keine Wertanteile für Aufwuchs, Gebäude, bauliche und sonstige Anlagen. Eventuelle Abweichungen eines einzelnen Grundstücks ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF