Seite 570 von 56054 | ( 560532 Treffer )
Sortieren nach
Projektpartnerstädte ist. Weitere Informationen Hitzewarnungen des DWD: Über gefährliche Hitze informiert der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit seinen Hitzewarnungen per Newsletter und in der WarnWetter-App. Informationen zum Klimawandel in Sachsen-Anhalt: Die zukünftige Entwicklung heißer Tage ...
zur Verfügung: https://www.ib-sachsen-anhalt.de/oeffentliche-einrichtungen/wiedereingliedern-unterstuetzen/empowerment-fuer-eltern Anlage Landkreis/kreisfreie Stadt Verteilung der höchstens förderfähigen Vollbeschäftigungseinheiten zur Förderung der pädagogischen Fachkräfte Dessau-Roßlau 8 Halle ...
kein berufs-rechtliches Verfahren oder auch kein berufsgerichtliches Verfahren gegen mich anhängig ist. Ort, Datum Unterschrift Antragsteller/-in SACHSEN-ANHALT LANDESVERWALTUNGSAMT Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Stand: 15.11.2022 Anlage zur Eingangsbestätigung: Name: eingereicht wird nachge- reicht Reisepass ...
Die Beteiligung von lokalen bzw. regionalen Unterneh- men, Dienstleistern und Handwerk als ausführende Firmen für Planung, Bau und den Betrieb der Anlagen sollte gewährleistet werden. Finanzielle Beteiligung der Bürger 7. Entwicklung und Umsetzung einer finanziellen Beteiligungsmöglichkeit mindestens für Bürger, ...
oder zu professionalisieren. Durch praxiserprobte Arbeitshilfen und Checklisten werden Prozesse wie Energiebeschaffung, Verbrauchsmonitoring und das Betriebsverhalten gebäudetechnischer Anlagen dauerhaft optimiert. Bei einem bundesweiten Einsatz könnte durch die Energieeinsparung jedes Jahr der Ausstoß von einer Million ...
aufzubauen oder zu professionalisieren. Durch praxiserprobte Arbeitshilfen und Checklisten werden Prozesse wie Energiebeschaffung, Verbrauchsmonitoring und das Betriebsverhalten gebäudetechnischer Anlagen dauerhaft optimiert. Bei einem bundesweiten Einsatz könnte durch die Energieeinsparung jedes Jahr ...
Spundwände eingebracht und rund 800 m³ Stahlbeton verbaut. Zudem wurden die bereits vorhandenen Stützmauern durch Glaselemente ertüchtigt. Die Anlagen werden außerdem durch mobile Elemente ergänzt. Für die notwendige Entnahme von Bäumen wird es Ersatzpflanzungen geben, um auch der Natur ihren Raum zu geben. ...
von Bauteilen geachtet: Die Wärmedämmung erfolgte mittels Holzfaserplatten, Wärmedämmverbundsysteme aus Holz sowie Zellulose-Einblasdämmung für die Zwischenräume. Ein Pelletofen inkl. Schichtenspeicher für die Warmwasserbereitung, eine Solarthermie-Anlage sowie eine Lehmdeckenheizung versorgen das Gebäude ...
einer Handy-App, mit der er oder sie den aktuellen Standort teilt, über Notfälle in ihrer Nähe informiert werden. Derart alarmiert könnten sie als Ersthelfer fungieren bis der Rettungsdienst eintrifft. Das System ist eine sinnvolle Ergänzung zum Rettungsdienst, mit dem die Zeit bis zur Behandlung ...
Wasserrückhalt von Anfang an mitdenken“, erklärte Willingmann weiter. Damit sich Kommunen gegen Starkregen und Sturzfluten besser rüsten können, soll noch in diesem Jahr das Förderprogramm „Klima III“ mit einem Volumen von 25 Millionen Euro starten. Das Ministerium plant, die Errichtung kommunaler Anlagen ...