Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
LHASA, MER, I 525, FS, Nr. 90/539/3(für vollständige Abbildung auf das Bild klicken) Immer häufiger mussten Beschäftigte über Stilllegungen technisch überholter oder unwirtschaftlicher Anlagen informiert werden. Die Interessenvertretungen arbeiteten unter überaus schwierigen Bedingungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
ein digitales touristisches Angebot zu schaffen und den Besucherservice zu optimieren. Kernstück des Projekts ist die Entwicklung eines app-basierten Multimediaguides für alle fünf Standorte des Netzwerkes Himmelswege (Pömmelte, Goseck, Langeneichstädt, Landesmuseum für Vorgeschichte und Nebra). Dieser Guide ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
und Lebensqualität in der Stadt: „MOOSAIK“, Magdeburg und OVGU Magdeburg/Transfer- und Gründer- zentrum madeLocal – Chitosan – Potenziale für regionale Strukturen: Max Greiner, Halle (Saale) MatheX – App, Sprachbasiertes und individu- alisiertes Training der mathematischen Basiskompetenzen: Stefan Neuber, Petersberg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
auf dem Immobilienmarkt. Mit einem Transakti- onsvolumen von über 5 Milliarden Euro auf dem Immobilienmarkt im Jahr 2022 knüpft Sachsen-Anhalt an längst vergangene Zeiten an. Letztmalig vor einem Vierteljahrhundert, in der die Zeit von einer rasanten wirtschaftlichen Aufwärtsentwicklung mit enormen steuerlichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
oder Familiennamen oder auch zeittypische Abkürzungen (wie beispielsweise SMAD) auszuprobieren. Bei einer thematischen Suche bietet sich die Verwendung von Synonymen an, also von anderen Worten für dieselbe Sache: Chaussee für Landstraße oder Taxe für Steuer. Auch die Funktion „Wortvariationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Werte dar; vgl. auch Anlage 4 „Kontextindikatoren (Zeitreihen)“. ** Für die beiden Wirkungsindikatoren 90002 und 90004 können aufgrund ihrer vereinbarten spezifischen Ziele („nach Ablauf der Förderperiode“) erste Ergebnisse frühestens ab dem Jahr 2013 in die Zeitreihen aufgenommen werden. Hinweis: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
und Ausland dazu inspirieren, Sachsen-Anhalt in diesem Jahr zu besuchen. Der Harzer Tourismusverband e. V. setzt auf digitale Zusatzangebote, zum Beispiel die Malerblicke-App. Für 39 Standorte sind Kunstwerke mit Harzmotiven so aufgearbeitet worden, dass Informationen zu Maler und Kunstwerk abgerufen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
von Anfang an nutzen und damit bestimmen können, unter welchen Konditionen ein Windpark gebaut und betrieben wird. In welcher Form Gemeinden durch die in §6 des neuen EEG verankerten Kommunalbeteiligung auch bei bereits bestehenden Windenergie- und PV-Anlagen profitieren können, wurde ebenso erläutert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Strandqualität Sandstrand und Liegewiese in guter Qualität vorhanden Rettungsschwimmer Rettungsschwimmer vorhanden (DLRG) Einschätzung der sanitären Anlagen ausreichend und in ordentlichem Zustand (Münzduschen, Behindertentoilette) Sport- und Freizeitmöglichkeiten Kinderspielplatz, Fahrradverleih, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
eine zertifiziert nachhaltige Waldbewirtschaftung fester Bestandteil des Dorflebens. Ein Biolandwirtschaft- Erlebnishof lockt RadfahrerInnen und Wohnmobile aus ganz Europa in das Dorf. Der neue Schlosserbetrieb in einem ehemaligen Stall ist energieautark dank Hackschnitzelheizung und PV-Anlagen auf dem Dach. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite