Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
über die transformierten Inhalte hinausgehende INSPIRE- relevante Informationen 14 4. Empfehlungen 15 5. Referenzen 16 Anlage 1: Konformitätserklärung zur [VO Interoperabilität] – Empfehlung 17 Bereitstellung Geodaten für INSPIRE v2.1.0 > Abbildungsverzeichnis Seite 5 von 18 Koordinierungsstelle GDI-DE ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
zu lindern. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben in der Pandemie erste Erfahrungen mit der Videotelefonie gemacht und waren sehr begeistert. Perspektivisch wollen wir auch eine Kommunikations-App einführen, welche für die Kommunikation zwischen Bewohnern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Größe des Einzugsgebiets sowie auf die Verteilung der Standorte im Land geachtet. Eine Rolle spielte auch die Beschaffenheit des Abwassernetzes: Da Genfragmente sehr instabil sind, muss die Verweilzeit des Abwassers im Kanalsystem möglichst kurz sein. Wenn das Wasser die Anlage geklärt wieder verlässt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
MIBRAG-Vorhabens „EMIR“ und umfasst neben der bis Ende 2026 geplanten Errichtung des Elektrolyseurs auch den Bau der grünen Stromnetzinfrastruktur, eines Wasserstoffspeichers sowie von Anlagen zur Wasser- und Abwasseraufbereitung. Die MIBRAG will dafür nach eigenen Angaben länderübergreifend insgesamt rund 251 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung. Es überzeugte mit seinen besonders energieeffizienten und ressourcenschonenden Systemen. Die Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien (GMBU e.V.) aus Halle (Saale) setzte sich in der Kategorie „Konzepte und Projekte“ durch. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Gewässerabschnitt 2: keine Rettungsschwimmer vorhanden Einschätzung der sanitären Anlagen Gewässerabschnitt 1: ordentlicher Zustand Gewässerabschnitt 2: Toilettencontainer vorhanden Sport- und Freizeitmöglichkeiten Gewässerabschnitt 1: Segeln, Surfen, Tauchen, Volleyball, Tischtennis, Babypool, 72 m lange ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
eine zertifiziert nachhaltige Waldbewirtschaftung fester Bestandteil des Dorflebens. Ein Biolandwirtschaft- Erlebnishof lockt RadfahrerInnen und Wohnmobile aus ganz Europa in das Dorf. Der neue Schlosserbetrieb in einem ehemaligen Stall ist energieautark dank Hackschnitzelheizung und PV-Anlagen auf dem Dach. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
von Anfang an nutzen und damit bestimmen können, unter welchen Konditionen ein Windpark gebaut und betrieben wird. In welcher Form Gemeinden durch die in §6 des neuen EEG verankerten Kommunalbeteiligung auch bei bereits bestehenden Windenergie- und PV-Anlagen profitieren können, wurde ebenso erläutert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
und Künstler sowie kulturelle Einrichtungen in Sachsen-Anhalt.   Aktuelle Informationen bieten wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über WhatsApp Datum 1741046400 085/2025 Impressum: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:09 04.03.2025
Format: Pressemitteilung