Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
der Anlagen konnte das Hochwasserereignis gut bewältigt werden. Die Schlussfolgerungen aus dem Hochwasser werden in die strategische Planung der Landesstrategie zum Hochwasserschutz Sachsen-Anhalt einfließen. Das Programm "Fluss, Natur, Leben" Das  Maßnahmenprogramm „Fluss, Natur, Leben“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 02.10.2024
Format: Seite
bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis und des Callitrichio-Batrachions Bisisdaten Weiterführungsfläche Untersuchungsgebiet Legende Bezugssysteme: bearbeitet Kartengrundlage/ Auszug aus: gezeichnet Datum geprüft Name Anlagen-Nr.: 21.11.2022 2.2 Projekt-Nr.: Inhalt: 21.11.2022 21.11.2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
TV-L: ab 1. Oktober 2023 bis 31.Oktober.2025: https://oeffentlicher-dienst.info/pdf/tv-l/tv-l-tarifeinigung-2023.pdf „Entgeltgruppe 1 Stufe 2 TV-L“ Siehe Anlage B zum TV-L gültig ab 1.02.2025 - 31.10.2025: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&matrix=1 „Monatliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:24 14.02.2025
Format: PDF
mitten in Sachsen-Anhalt e.V. Projekte in Sachsen-Anhalt: Faire Mobilität (Arbeit und Leben + weiteres Projekt) EU-Stelle für Gleichbehandlung: Projekt 4.0 / APP! Die EU-Gleichbehandlungsstelle hat 2016 ihre Arbeit aufgenommen . Sie bietet Unionsbürgerinnen und Unionsbürgern, die in Deutschland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:58 08.07.2025
Format: Seite
5.1.1 Implementierung vor Ort 66 5.1.2 Wirksamkeit der regionalisierten Umsetzung 67 5.1.3 Ansatz zur Regionalisierung 70 6. Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen 74 7. Verwendete Literatur 80 7.1 Programmdokumente 80 7.2 Fachliteratur 80 8. Anlagen 81 STUDIE ZUR BEWERTUNG DER REGIONALISIERUNG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
PLZ und Ort) E-Mail Telefonnummer 3. Ort/Gewässer 4. Ökologischer Nutzen Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!x Ort Datum Unterschrift Beschreibung der Maßnahme und des angestrebten ökologischen Nutzens/Schutzziels Kostenschätzung 9. Anlagen zum Antrag Übersichtskarte Fotos 8. Der Antragsteller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Es steht im Zeichen von mehr Effizienz: mehr Leistung in kürzerer Zeit – und mit einem geringeren Verbrauch von Ressourcen. Die neue Anlage bietet dafür das richtige Rückgrat. Denn sie arbeitet schneller, unkomplizierter, sicherer und spart dabei auch Zeit für die Wartung. Unterm Strich verbraucht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
zu informieren und nutzt dafür überwiegend elektronische Medien. Seit dem Jahr 2000 werden aktuelle, stündliche Daten online auf der Website des LÜSA veröffentlicht und seit 2014 gibt es zusätzlich die  LÜSA-App für Mobiltelefone.  Für eine moderne und zeitgemäße Information wird das Web-Angebot in Kürze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Anordnung Anordnung Informationsveranstaltung (Termin § 5 (1) FlurbG ab 30.07.2020 (schriftlich)   Anordnung 1.10.2020 Beschluss ohne Anlagen Vorstandswahl 28.10.2021   Vorsitzende/r des Vorstandes der TG     Wertermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:25 12.04.2025
Format: Seite
Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt:  Leitfaden für die Erstellung von Managementplänen für Natura 2000-Gebiete in Sachsen- Anhalt (Stand 2019), incl. Anlage 1-8 sowie Musterkarten,  Landesverordnung zur Unterschutzstellung der Natura 2000-Gebiete im Land Sachsen- Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF