Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Rechtsanwälte, Behörden und juristische Personen des öffentlichen Rechts einschließlich der von ihnen zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben gebildeten Zusammenschlüsse verpflichtet, vorbereitende Schriftsätze und deren Anlagen sowie schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen als elektronisches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Antrag auf Zuweisung Wahlstation Merkblatt Arbeitsagentur Merkblatt Reisekosten  01.09.2024 und Reisekostenantrag  (035002) nebst Anlage  (035003) Unfallanzeige Urlaubsantrag Veränderungsanzeige Anzeige über Entgelt im Rahmen der Ausbildung Zeugnis Ausbildungsplatz Zeugnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067 vom 17. November 2015 (ortsfeste Kälte- anlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen) • Verordnung (EG) Nr. 304/2008 vom 02. April 2008 (ortsfeste Brandschutzsysteme und Feuerlöscher) • Verordnung (EG) Nr. 306/2008 vom 02. April 2008 (Lösungsmittel) • Verordnung (EG) Nr. 307/2008 vom 02. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
für die Zwischenräume. Ein Pelletofen inkl. Schichtenspeicher für die Warmwasserbereitung, eine Solarthermie-Anlage sowie eine Lehmdeckenheizung versorgen das Gebäude mit der notwendigen Wärme. Letztere kann im Sommer unter Zuhilfe­nahme von Brunnenwasser zur Klimatisierung genutzt werden. Um die eigenen Verbräuche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
war der „Englische Sitz“. Dahinter steht das aufklärerische Bildungsziel des Fürsten Franz, die Anlagen von Anfang an für alle Bürgerinnen und Bürger zu öffnen. Das ist bis heute so geblieben. Im Sinne einer Miniaturwelt mit 17 Brücken aus aller Welt, entzückenden Gartenbildern, Tempeln, Höhlen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Der Wärmebedarf wird durch eine Pelletheizung in Kombination mit einer elektrischen Infrarotstrahlheizung gedeckt. Zwar wird derzeit noch Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen, jedoch ist bereits eine eigene Photovoltaik-Anlage in Planung. Als Baustoffe wurden vorrangig einheimische Hölzer wie Fichten, Tannen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
die De-minimis-Regelung gemäß VO (EG) Nr. 1407/2013. Weiteres ist als Anlage zur Richtlinie ausgeführt. Die Förderhöhe beträgt 70 % bezogen auf die zuwendungsfähigen Ausgaben. Eine Antragstellung ist ab sofort möglich. Unter Pkt. 6.3 der Richtlinie sind die weiteren erforderlichen Antragsunterlagen benannt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
die für die Entscheidung benötigten Belege. Antragstellung Untersuchungsstellen mit Geschäftssitz im Land Sachsen-Anhalt richten ihren Antrag unter Verwendung des Antragsformulars und Beifügung der dort angegebenen Nachweise (Anlagen) an das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachgebiet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
des Städtischen Klinikums Dessau: „Das Instituts- und Lehrgebäude erfüllt die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes. 60 Prozent des Energieverbrauchs wird aus regenerativen Trägern stammen, dafür sorgt unter anderem eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sowie die auf dem südlichen Nachbargrundstück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Toleranz  in Sachsen-Anhalt am 23. Mai 2005 im Landtag von Sachsen-Anhalt Anlage zur Gründungsresolution: Mit den nachfolgend  bereitgestellten Formularen  können Sie Ihre Zustimmung zur Gründungsresolution des "Netzwerkes für Demokratie und Toleranz" sowie Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite