Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und infizierten Fischeiern können auch Wasser aus infizierten Anlagen, kontaminierte Geräte und Parasiten bei der Übertragung eine Rolle spielen. Klinisch auffällig sind insbesondere sich absondernde Fische, Dunkelfärbungen der Haut, Glotzaugen sowie durch Blutarmut hervorgerufene blasse Kiemen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
zu informieren und nutzt dafür überwiegend elektronische Medien. Seit dem Jahr 2000 werden aktuelle, stündliche Daten online auf der Website des LÜSA veröffentlicht und seit 2014 gibt es zusätzlich die  LÜSA-App für Mobiltelefone.  Für eine moderne und zeitgemäße Information wird das Web-Angebot in Kürze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Kapitel 55 Ölkäfer Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 689 55 Ölkäfer (Coleoptera: Meloidae) Bearbeitet von Wolfgang beier, Günter sierinG, Johannes lückMann (2. Fassung, Stand: Januar 2019) Einleitung Die Familie der Meloidae ist mit ca. 2.500 Arten weltweit verbreitet (boloGna & Pinto 2002). Von den 19...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
hervorgehoben, die sich durch eine gezielte Verwertung von Daten, z. B. durch eine Hochwasservorhersage-App, ergeben könnte. Der Vortrag steht auf der Homepage des Landesbeauftragten zur Verfügung.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Instituts- und Lehrgebäude erfüllt die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes. 60 Prozent des Energieverbrauchs wird aus regenerativen Trägern stammen, dafür sorgt unter anderem eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sowie die auf dem südlichen Nachbargrundstück noch in diesem Jahr entstehende ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:40 10.02.2025
Format: Pressemitteilung
Planungsgrundlagen Folgende Grundlagen für die Erstellung des FFH-Managementplanes wurden der LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt: • Leitfaden für die Erstellung von Managementplänen für Natura 2000-Gebiete in Sachsen-Anhalt (Stand 2019) incl. Anlage 1-8, Musterkarten, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
seine Ausbildungsvergütung frei verwenden und kauft sich hiervon eine neue Hifi-Anlage. - 3 - 2. Teil: Staatsrecht 21 Punkte 1. Ein wichtiges Merkmal der Bundesrepublik Deutschland ist die Gewaltenteilung. Nutzen Sie für diese Aufgabe die nachfolgendeTabelle. (9 Punkte) 1.1 Erklären Sie die einzelnen Bereiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der Gebrauch von Fest- stoffheizungen wie Kaminen und Einzelöfen. Kaminöfen verursachen deutlich mehr Staubbelastung als Gas- oder Ölzentralheizungen. Anlage: Sachsen-Anhalt-Karte Feinstaub am 11.01.2009 Aktuelle Informationen zur Luftqualität in Sachsen-Anhalt - Tel. 0391-56 54 50 Messnetzzentrale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Die gleiche Botschaft hat Intel bei der Standortentscheidung für Magdeburg mit auf den Weg gegeben.“ Auch bei der Ansiedlung von Avnet in Bernburg und von Daimler Truck in Halberstadt sei ‚Klimaneutralität‘ hervorgehoben worden. „Industriewärmepumpen, eine riesige Dach-PV-Anlage oder ausreichend Ladeplätze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
(-5,6 %). Unter den verwendeten Kältemitteln zur Erstfüllung bzw. Instandhaltung von Anlagen wurden 12,1 t bei Vorbereitenden Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstigem Ausbaugewerbe, 5,3 t im Maschinenbau und 6,3 t bei Handel mit Kraftfahrzeugen, Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF