Seite 504 von 57032 | ( 570315 Treffer )
Sortieren nach
das die Wärmeversorgung mittels Luft-Wasser-Wärmepumpe, den Warmwasserspeicher sowie die zentrale Wohnraumbelüftung in einem Gerät vereint. Zur Optimierung der eigenen Verbräuche wurden umfangreiche Smart-Home-Steuerelemente verbaut. Zudem verringert ein sogenanntes „Balkonkraftwerk“ – eine Mini-Photovoltaik-Anlage ...
von sozialer Ungleichheit und sozialräumlichen Kontexten auf die Verbreitung rechtsextremer Einstellungen. Hier zeigt sich der bemer- kenswerte Befund, dass auf individueller Ebene Faktoren wie Arbeitslo- sigkeit und niedriges Einkommen wenig Erklärungskraft besitzen. Rechts- extreme Einstellungen scheinen ...
gemeldet, die sich außerhalb der Anlage befindet und an den Spielplatz des Camps angrenzt. Es handelte sich dabei um eine Fläche von etwa 600 qm, welche durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr gelöscht wurde. Eine Brandursache konnte bislang nicht festgestellt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen ...
um Erstattung der Teilnahmegebühr in Höhe von: EUR Die Rechnung ist mit dem Vermerk „sachlich und rechnerisch richtig“ zu versehen, abzuzeichnen und als Anlage beizufügen. Hinweis: Bei AGFK-Kommunen erfolgt die Abrechnung der Teilnahmegebühren direkt mit dem Klimabündnis. Wir haben die finanzielle Unterstützung ...
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/bauen-wohnen/stadt-wohnen/stadtentwicklung/neue-leipzig-charta/neue-leipzig-charta-node.html Flächenrecycling – als Motor ÖKONOMIE • STEUERN • ARBEITSPLÄTZE SOZIALES • QUARTIERSSANIERUNG • BESSERE LEBENSBEDINGUNGEN • WOHNUNGSBAU • KULTURELLES ERBE/IDENTITÄTEN ÖKOLOGIE • ALTLASTENSANIERUNG • UMWELTVERBESSERUNG FLÄCHENRECYCLING ist die nutzungsbezogene Wieder- eingliederung ...
und ihrer Auswirkungen, Angaben über die Verwendung der Zuwendung im Rahmen der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben: Darstellung in der Öffentlichkeit (z. B. Presseartikel, Hinweise in Broschüren): Darstellung der Vergabe von Aufträgen gemäß VOL/VOF/VOB: (bitte auf gesondertem Blatt, als Anlage beifügen) und beendet am: ...
Kalkung • Erhaltung und Förderung der regionaltypischen Flora und Fauna in Waldgesellschaften bei Bewirtschaftungsmaßnahmen • Biotop- und Artenschutz durch maßnahmenbegleitende Anlage und Pflege von Biotopen und Ökosystemen • Planung und Durchführung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen • Organisation ...
Flora und Fauna in Waldgesellschaften bei Bewirtschaftungsmaßnahmen • Biotop- und Artenschutz durch maßnahmenbegleitende Anlage und Pflege von Biotopen und Ökosystemen • Planung und Durchführung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen • Organisation von Waldkalkungsmaßnahmen zur Stabilisierung ...
FFH-GEBIET “BUNTSANDSTEIN- UND GIPSKARSTLANDSCHAFT BEI QUESTENBERG IM SÜDHARZ“ (EU-CODE: DE 4432-301, LANDESCODE: FFH0101) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 ...
FFH-GEBIET “BODETAL UND LAUBWÄLDER DES HARZRANDES BEI THALE“ (EU-CODE: DE 4231-303, LANDESCODE: FFH0161) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. ...