Seite 468 von 57031 | ( 570302 Treffer )
Sortieren nach
und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen ...
Anlage B2 Festlegung eines Trinkwassereinzugsgebietes im 1. Zyklus der Bewertung nach TrinkwEGV Fließschema Quellwasserfassungen Konvention für den 1. Zyklus: vereinfachte Bemessung des Trinkwassereinzugsgebietes Porengrundwasserleiter oder vergleichbare Kluftgrundwasserleiter (z. B. Hangschutt, ...
), wird empfohlen, nur die seit langem in Menschenhand gezüchteten Arten der Anlage 5 Bundesartenschutzverordnung (36 KB, nicht barrierefrei) zu erwerben. Diese Arten sind von der für besonders geschützte Wirbeltiere geltenden Meldepflicht ausgenommen. Bei den meldepflichtigen Vögeln der besonders ...
insbesondere Pkt. 4.2.5 TRBA 250 und Anlage 2 TRBA 120, bestimmt. Hierzu gehört u. a. die Bereitstellung und Verwendung geeigneter Abfallbehälter für gebrauchte spitze und scharfe Arbeitsgeräte, der Austausch spitzer, scharfer und zerbrechlicher Instrumente gegen sichere (Sicherheitsgeräte), die Festlegung ...
Staßfurt, Löderburg, Unseburg und Wolmirsleben – werden Treppenanleger gebaut. Sie sollen nach Fertigstellung von jedem Wasserwanderer genutzt werden können. Gedacht wurde vor allem an Kanuten und auch Fahrer von Stand-up-Paddleboards. Die Anlagen bieten die Möglichkeit, dort zu rasten, einzukehren ...
beschloss am 2. Februar 2005 das Fünfte Gesetz zur Änderung des Wahlgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA S. 80). Dieses Gesetz regelte im Wesentlichen die Wahlkreiseinteilung für kommende Landtagswahlen neu (Anlage zu § 10 Abs. 1 Satz 3 LWG). Die (zumindest teilweise) Neueinteilung ...
das Recht auf Information in den nationalen Gesetzen zu verankern und bereits bestehende Informationszugangsrechte weiter auszubauen. Mehr Transparenz sei eine internationale Aufgabe ( Anlage 15 ). Die Konferenz ermutigt die Staaten und internationalen Stellen, das Internet zur Information über ihr Tun ...
aufgefordert, die Informationsfreiheitsbeauftragten mit ausreichenden personellen und sachlichen Mitteln auszustatten, damit sie ihren gesetzlichen Kontroll- und Beratungsaufgaben nachkommen können ( Anlage 14 , vgl. Nr. 5.7.4 ). ...
Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt , hat heute im Rahmen seiner Sommertour das Gütesiegel „Reisen für Alle“ das Europa-Rosarium Sangerhausen (Landkreis Mansfeld-Südharz) überreicht. Geprüft wurden unter anderem gekennzeichnete Parkplätze und öffentliche WC-Anlagen für Menschen mit Behinderung, ...
In Ihrer Disposition und in der technischen Anlage besitzt die Orgel einige Besonderheiten: Sie hat viele Holzregister und damit einen differenzierten Grundstimmenbereich. Die Maurer-Orgel besitzt insgesamt 18 Register: 8 Hauptmanual, 6 Obermanual, 4 Pedal. Die Hauptbedeutung der Orgel, die eigentlich ...