Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Projekttage Die pädagogischen Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab der 9. Klasse. Bei Besuchen von Schülergruppen bis zur 8. Klasse bitten wir die Lehrer um vorherige Rücksprache, um auf die Schüler abgestimmte Angebote vorbereiten zu können. Die Erarbeitung aller Themen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Pressemitteilungen 2020 Aus drei wird eins: Landesnetzwerktreffen in Wernigerode beleuchtet neues Gebäudeenergiegesetz ©  LENA 12. Oktober 2020 Am 1. November 2020 tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Dieses führt das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Dachzeile: Polizeimeldung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau Überschrift: Zeugenaufruf nach Raubdelikt im Zusammenhang mit Betrugsmasche „Falscher Polizeibeamter“ (Stadt Dessau-Roßlau)Keyword Katgorie: Anreissertext: GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeiinspektion...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:04 25.06.2025
Format: Pressemitteilung
Projekttage Die pädagogischen Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab der 9. Klasse. Bei Besuchen von Schülergruppen bis zur 8. Klasse bitten wir die Lehrer um vorherige Rücksprache, um auf die Schüler abgestimmte Angebote vorbereiten zu können. Die Erarbeitung aller Themen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Managementplan für das FFH-Gebiet DE 4533-301 „Gewässersystem der Helmeniederung“ Erhaltungsziele ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 166 Teil III Schutz- und Erhaltungsziele Managementplan für das FFH-Gebiet DE 4533-301 „Gewässersystem der Helmeniederung“ Erhaltungsziele ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Bodendauerbeobachtungsflächen (BDF) Sachsen-Anhalt Stand Januar 2025 1 BDF- Nr. Name Ei nr ic ht un g Nutzungsart Status Bodentyp (nach Bodenkundlicher Kartieranleitung KA5) Bodenlandschaft 1 Querstedt 1994 Ackerland Basis-BDF Fahlerde-Pseudogley-Braunerde Stendaler Platten mit den Platten von Krevese,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
Maßnahmen_MP118_Endfassung BE-ID Maßn.- variante Bezugsfläche BioLRT Schutzgüter Fläche [ha] Zielarten/Ziel-LRT der Maßnahme Maßn.- Code lt. BfN Maßn.-Typ Bezeichnung/Kurzerläuterung der Maßnahmenvariante Art der Maßnahme Eignung der Maßn.- Variante Dringlichkeit des Beginns der Umsetzung Verantwortlichkei...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Untitled Anlage III Vergleichende Betrachtung der Bemessung des Zusatzwasserbedarfs DWA-M 590 vs. TGL 46200/03 1. Anliegen, Vorgehensweise und Eingangsdaten Bei der Anwendung des DWA-Merkblatts durch die landwirtschaftlichen Fachstellen der ÄLFF`s, insbesondere durch das ALFF Altmark, wurden, wie auch...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: PDF
STARK III im Altmarkkreis Salzwedel zurück zu STARK III in Sachsen-Anhalt Jävenitz - Kindertagesstätte "Weidenkätzchen" (Ersatzneubau) Antragsteller: Hansestadt Gardelegen Investitionssumme:  3,1 Mio. Euro EU-Anteil : 1.857.969 Euro (STARK III ELER Landesmittel) Landesmittel : 1,8 Mio. Euro Bauzeitraum...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
STARK III im Saalekreis zurück zu STARK III in Sachsen-Anhalt Hohenthurm - Hort der Grundschule "Am Mühlberg" (Sanierung) Antragsteller: Stadt Landsberg Investitionsvolumen: 1,3 Mio. Euro EU-Anteil: 961.446 Euro (STARK III ELER) Bauzeitraum: 04.2019 - 05.2020 Ziele : Grundschule mit 137 Schülerinnen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite