Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und Attraktivität Geschlechterreflektierende Rechtsextremismusprävention Ideologische Parallelen zu weiteren Extremismusphänomenen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Jugendkulturelle Bildung für Menschenrechte und Demokratie Kennenlernen künstlerischer und kreativer Angebote (Gruppenübungen, Rollenspiele, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:31 07.09.2024
Format: Seite
Kinder- und Jugendkultur in Sachsen-Anhalt In Sachsen-Anhalt gibt es vielfältige Kulturangebote für Kinder und Jugendliche. Die kulturelle Bildung im außerschulischen Bereich verdient dabei besondere Aufmerksamkeit. Zu einem Schwerpunkt der Kinder- und Jugendkulturarbeit im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
Ausländische Berufsabschlüsse Nach Absolvierung einer Ausbildung im Ausland muss die Erlaubnis zur Führung der jeweiligen Berufsbezeichnung beantragt werden, bevor der Beruf in Deutschland ausgeübt werden darf. Für folgende Berufsbezeichnungen kann die Erlaubnis beantragt werden: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
aus sechs verschiedenen Bundesländern beginnt damit die Ausbildung zur Polizeimeisterin bzw. zum Polizeimeister oder das Studium zur Polizeikommissarin bzw. zum Polizeikommissar an der Fachhochschule Polizei. Staatssekretär Klaus Zimmermann: „Der Polizeidienst ist ein Beruf mit hoher Verantwortung. Unsere ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:39 28.02.2025
Format: Pressemitteilung
Salzwedel Mo. 07:30-12:00 Uhr Di. 07:30-16:00 Uhr Mi. 07:30-16:00 Uhr Fr. 07:30-16:00 Uhr Frau Steffen (1,0) Tel. 039080/9790 Alte Bahnhofstraße 27 39624 Kalbe Mo. 13:00-16:00 Uhr nach Vereinbarung Gartenstraße 27 39638 Gardelegen Do. 07:30-16:00 Uhr ABI BBI – Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH 01.11.2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Excel
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 21/2024 Tagung widmet sich der Revolution 1849 in Anhalt und dem „Bernburger Bürgermord“ Der 175. Jahrestag des „Bernburger Bürgermordes“, die Revolution von 1848/49 in Anhalt sowie die Folgen für die demokratische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Unterlagen zur 5. Themenfeldkonferenz Hier finden Sie alle Präsentationen der 5. Themenfeldkonferenz Bildung am 22.06.2023. Präsentationen AG RaBe - Mindestanforderungen an den Betrieb von EfA-Services Dateiname: AGRaBe_TeamOZGTFBildung.pdf – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite