Seite 87 von 49312 | ( 493118 Treffer )
Sortieren nach
mit dem Selbsterkundungstool „Check U“ der Bundesagentur für Arbeit bilden die fünf BRAFO-Schritte ein aufeinander aufbauendes Berufsorientierungskonzept. Für Förderschulen bestehen dabei Flexibilisierungsmöglichkeiten, um die unterschiedlichen Ausgangslagen von Schülerinnen und Schülern zu berücksichtigen. „BRAFO bereitet ...
PowerPoint-Präsentation Medienkompetenz und Demokratiebildung zusammendenken. Warum wir eine politische Medienbildung brauchen. Alexander Karpilowski Netzwerkstelle Medienkompetenz Sachsen-Anhalt Heinz-Josef Sprengkamp Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Illustration: Julia Kluge, ...
Sie die Datenschutzhinweise gem. Datenschutz-Grundverordnung! Inhalt Einstellungsvoraussetzungen Flyer zu Ausbildung und Beruf Weitere Informationen Einstellungsvoraussetzungen In den Vorbereitungsdienst des Allgemeinen Vollzugs- und Verwaltungsdienstes ...
Bildung in Handlungsfeldern der Jugendarbeit Der letzte Kinder- und Jugendbericht des Bundes benennt Kinder- und Jugendarbeit als ein bisher unterschätztes Handlungsfeld politischer Bildung. Fachpolitische und fachdisziplinäre Debatten rahmen Jugendarbeit schon lange als Bildungsfeld, ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 28/2025 Presseeinladung: Netzwerk für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt feiert am 21. Mai sein 20-jähriges Bestehen Seit 20 Jahren setzt sich das Netzwerk für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt ...
TEST Menu menu Ministerien Alle Ministerien Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Ministerium für Inneres und Sport Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz Ministerium der Finanzen Ministerium für Bildung Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Ministerium ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 18/2025 Beitrag zur Medienkompetenz: Schülermedientage vom 28. April bis 2. Mai in Sachsen-Anhalt Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt bringt erneut Schule und Medienschaffende zusammen: Anlässlich ...
den Realschulabschluss und fünf den Hauptschulabschluss erlangt. Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger: „Die erzielten schulischen Abschlüsse sind das Resultat gemeinsamer Anstrengung und Ausdruck des Potenzials, das auch hinter Gittern entfaltet werden kann. Bildung schafft ...
vor. © AGSA Ein besonderer Fokus lag auf der Beteiligung junger Menschen aus dem ländlichen Raum . Gerade dort sind Räume für politische Bildung und Mitgestaltung nicht immer selbstverständlich. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden eine Möglichkeit, eigene ...
des Bundesfreiwilligendienstes nach dem Bundesfreiwilligendienstgesetz, 4. eine pflegerische Tätigkeit im Rahmen eines Zivildienstes nach dem Zivildienstgesetz. (Abs. 6) Der Pflegedienst muss nicht abgeleistet werden, wenn der oder die Studierende eine der folgenden Ausbildungen abgeschlossen hat: 1. eine Ausbildung ...