Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 08/2025 Zeitzeuge vor Ort: Gespräch mit Mieczysław Grochowski am 2. Februar in Stendal Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus kommt der polnische Zeitzeuge Mieczysław Grochowski am 2. Februar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: PDF
mit den vielfältigen Facetten des Judentums auseinandersetzen. Nur durch Bildung und Dialog können wir Vorurteile abbauen und einen wichtigen Beitrag leisten für eine tolerante und aufgeklärte Gesellschaft.“ Hintergrund Der Fachtag wird in Zusammenarbeit mit dem Ansprechpartner für jüdisches Leben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Migrationsberatungsstellen wenden: Die Jugendmigrationsdienste (JMD) begleiten junge bleibeberechtigte Zugewanderte bis 27 Jahre und beraten insbesondere im Hinblick auf Bildung, Ausbildung und Arbeitsmarkteinstieg. Die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) berät erwachsene Zugewanderte mit Bleibeperspektive ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Publikationsservice Ob aktuelle Themen wie die Finanzkrise, historisch-politische Ereignisse wie der 1. Weltkrieg oder Literaturangebote für Kinder und Jugendliche – das Themenspektrum des Literatur- und Medienangebotes der Landeszentrale für politische Bildung ist groß. Der Referent ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Seite
vorläufiges Stellenverzeichnis für das Einstellungsjahr 2025 Stand: 27.12.2024 Lfd. Nr. Einstellungs- behörde Stelle/ Laufbahn/ Ausbildungsberuf Anzahl VB-Stellen Bewerbungs- annahmeschluss Einstellungs- termin Dauer der Ausbildung Angaben zum Bewerberauswahl- verfahren Mindestvoraussetzung / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Rahmenbedingungen inkl. Bildungsprogramm bildung:elementar zum Thema Kinderrechte & Partizipation Auseinandersetzung mit dem Thema Macht in der Pädagogik bedürfnisgerechte Ruhe-, Entspannungs-, Schlafpausen ermöglichen: Gestaltung von Räumen und Tagesabläufen   Auskunft zu Anmeldung und Organisation Marion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:31 07.09.2024
Format: Seite
Erfolge immer wieder neu errungen werden müssen.“ Präsident der Handwerkskammer Halle, Thomas Keindorf: „Aus Sicht des Handwerks birgt eine Investition in berufliche Bildung eine hohe gesellschaftliche Rendite. Denn gut ausgebildete Gesellen und Facharbeiter suchen ihren Lebensmittelpunkt in der Region, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:02 10.09.2025
Format: Pressemitteilung
unter www.bildung-lsa.de in der Rubrik Schule/Schul- entwicklung/Qualitätsfeststellungen an Schulen veröffentlicht ist und direkt unter dem Link https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schulentwicklung/qualitaetsfeststellun- gen_an_schulen/qualitaetsrahmen_.htm abgerufen werden kann. Erfahrungsberichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:14 20.07.2025
Format: PDF
für politische Bildung Sachsen-Anhalt seine emuKON-Medienkonferenz ausgerichtet. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung, die sich vorwiegend an Lehrerschaft und Verantwortliche in der Lehrerbildung richtete, lag auf dem Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI). Die Veranstaltung hatte sich zum Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
vor. ©  AGSA Ein besonderer Fokus lag auf der Beteiligung junger Menschen aus dem ländlichen Raum . Gerade dort sind Räume für politische Bildung und Mitgestaltung nicht immer selbstverständlich. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden eine Möglichkeit, eigene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite