Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
die Selbständigkeit gefördert wird, die Kreativität stimuliert wird, Hilfsbereitschaft, Respekt, gegenseitige Achtung und rücksichtsvolles Miteinander gepflegt werden Unser Lern- und Lebensraum ermöglicht uns: die Ausbildung von Kompetenzen im Lesen, Schreiben, Sprechen und Rechnen die Förderung von musischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
für politische Bildung Sachsen-Anhalt seine emuKON-Medienkonferenz ausgerichtet. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung, die sich vorwiegend an Lehrerschaft und Verantwortliche in der Lehrerbildung richtete, lag auf dem Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI). Die Veranstaltung hatte sich zum Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
Das Landesberufsorientierungsprogramm „BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union des Landes Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. PROGRAMM I ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF
von Justizvollzugsbeamten mehr über die Berufsmöglichkeiten hinter Gittern. Die VR-Brillen ermöglichen realitätsnahe und spannende Einblicke, die bislang in dieser Form während einer Messe unmöglich waren. Wir wollen mit den VR-Brillen das Interesse für die Ausbildung im Justizvollzug wecken. Dass wir mit dem neuen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Das Dualstudium Berufsbild Den Absolventen*innen stehen nach erfolgreicher Ausbildung vielfältige Einsatzmöglichkeiten offen, wobei die persönlichen Belange und eigenen Stärken nach Möglichkeit berücksichtigt werden. Klassisch könnt ihr nach eurer Ausbildung als Revierförster*in ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
der Landeszentrale zieht positive Bilanz des Zeitzeugenprojektes „Fragt heute!“ 28.11.2017 Das Interesse an der Aufarbeitung der Geschichte des Nationalsozialismus ist ungebrochen. Das ist das Ergebnis eines groß angelegten Zeitzeugenprojektes der Landeszentrale für politische Bildung, mit dem insgesamt knapp 2.400 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sie die Datenschutzhinweise gem. Datenschutz-Grundverordnung! Inhalt Einstellungsvoraussetzungen Flyer zu Ausbildung und Beruf Weitere Informationen Einstellungsvoraussetzungen In den Vorbereitungsdienst des Allgemeinen Vollzugs- und Verwaltungsdienstes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Absolventinnen und Absolventen haben am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe und bei ihren Trägern sowie den Kooperationspartnern eine hervorragende Ausbildung genossen. Das Zusammenspiel aller Partner in der theoretischen und praktischen Ausbildung, das Bemühen um eine hohe Qualität der Pflegeausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Dachzeile: Duales Studium der Verwaltungswissenschaften Überschrift: 30 Anwärterinnen und Anwärter starten in ihr duales VerwaltungsstudiumKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt „Ich freue mich sehr, Sie alle bei uns willkommen zu heißen. Der Beginn einer Ausbildung ist ein aufregender ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:16 30.08.2024
Format: Pressemitteilung
Integration in Sachsen-Anhalt Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. | Wilhelm-Külz-Str. 22, 06108 Halle (Saale) Vorstandsvorsitzende: Elena Herrmann | Geschäftsführer Mamad Mohamad | VR3874 Amtsgericht Stendal Halle, 01.03.2023 Teilnehmende für die Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: PDF