Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
ist während der weiteren Ausbildung ebenso unter Nutzung der Seite 2 des Formulars zu verfahren. 1 mit Brustbeinschlag ohne Armtätigkeit 2 Schieben oder ziehen, beide Personen bekleidet I. Anforderungen der Zwischenprüfung (vergl. § 7 Abs. 3 der Ausbildungsordnung) Datum 400 m Schwimmen in höchstens 12 Minuten, davon ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
SACHSEN-ANHALT Landesverwaltungsamt Referat 201 Zuständige Stelle für den Ausbildungsberuf Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Hinweise für Ausbildungsbetriebe und Auszubildende zur Ausbildung im anerkannten Ausbildungsberuf Fachangestellte/Fachangestellter für Bäderbetriebe 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
Ergänzender Fragebogen Ergänzende Fragen zur Ausbildung Hinweis : Bitte nur die grau unterlegten Felder ausfüllen; Erläuterungen finden Sie auf der Rückseite. Name der /des Auszubildenden Name der Ausbildungsstätte Vier Fragen zur/zum Auszubildenden 1. Wenn Sie diese Ausbildung beginnen: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Word
0 Bericht 2023 aus dem Themenfeld Bildung 1 Impressum Herausgeber Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Ansprechpartner Referat OZG Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg ozg.bildung@sachsen-anhalt.de www.ozg.sachsen-anhalt.de Stand Januar 2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Bildung für nachhaltige Entwicklung Was ist BNE und was hat die Waldpädagogik damit zu tun? „Der wichtigste nachwachsende Rohstoff ist der vernünftige Mensch selbst “ (Markl 2008). Ziel der Bildung für nachhaltige Entwicklung muss es daher sein, möglichst viele Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
und Veröffentli­chungen der Kultusministerkonferenz (KMK) und Diskurse der Erziehungs- und Bildungswissenschaften erfordern die Prüfung und grundlegende Überarbeitung des Grundsatzbandes und der Fachlehrpläne, die seit 2012 gültig sind und zuletzt 2019 eine Anpassung an die KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:52 28.02.2025
Format: Pressemitteilung
für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: (CC BY-SA 4.0) 3 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Bildung und Erziehung im Rahmen der Ausbildung behinderter Menschen in der Berufs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Zielgruppe 4.5.2 Inhalt 4.5.3 Ziele 4.5.4 Teilnahmevoraussetzungen 4.6 Ausbildung zum betrieblichen Trainer 4.6.1 Zielgruppe 4.6.2 Inhalt 4.6.3 Ziele 4.6.4 Teilnahmevoraussetzungen 4.7 Fortbildung betrieblicher Trainer 4.7.1 Zielgruppe 4.7.2 Inhalt 4.7.3 Ziele 4.7.4 Teilnahmevoraussetzungen 4.8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: PDF
Berufsausbildung #workgreen - Was sind grüne Berufe? Bei den sogenannten Grünen Berufen handelt es sich um Berufe, die sich mit den natürlichen Lebensgrundlagen befassen. Die Schwerpunkte der Grünen Berufe bilden der Agrar- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
FwDV 2 Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 - FwDV 2 Ausgabe 01. 2012 Seite 1 FwDV 2 Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 Stand: Januar 2012 Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 - FwDV 2 Ausgabe 01. 2012 Seite 2 Diese Dienstvorschrift wurde vom Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: PDF