Seite 67 von 49312 | ( 493118 Treffer )
Sortieren nach
der von Altersabgängen geprägten Landesverwaltung zu decken. „Es ist längst kein Geheimnis mehr – unsere Schulabsolventen können inzwischen aus einem breiten Spektrum an Angeboten an Ausbildung oder Studium wählen. Die große Herausforderung für uns besteht umso mehr darin, uns als attraktiver Arbeitgeber ...
des Aufenthaltsgesetzes und den Sprachkursen auf der Grundlage der Richtlinien Garantiefonds Hochschule. Die Jugendmigrationsdienste beraten Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, insbesondere in Fragen der Bildung und Ausbildung ihrer Kinder, und beteiligen sich aktiv an der Vernetzung ...
(Saale) für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzt. Immer noch scheitern viel zu viele Jugendliche in der Schule oder auf dem Weg zur Ausbildung und zum Beruf – einfach aufgrund ihrer Herkunft. Mentoring bietet einen Ausweg aus dieser verfahrenen Situation: durch unser Mentoring-Programm erhalten ...
von Justizvollzugsbeamten mehr über die Berufsmöglichkeiten hinter Gittern. Die VR-Brillen ermöglichen realitätsnahe und spannende Einblicke, die bislang in dieser Form während einer Messe unmöglich waren. Wir wollen mit den VR-Brillen das Interesse für die Ausbildung im Justizvollzug wecken. Dass wir mit dem neuen ...
Gefangenenarbeitswesen Das Gefangenenarbeits- und Gefangenenbildungswesen ist in Sachsen-Anhalt als Landesbetrieb nach § 26 der Landeshaushaltsordnung organisiert. Die einzelnen Beschäftigungs- und Bildungsbetriebe in den Justizvollzugsanstalten und der Jugendanstalt bilden ...
weiter. Die Berufsausbildung gibt es in zwei verschiedenen Varianten. Am häufigsten kommt die Ausbildung in Betrieben und Unternehmen vor. Dies ist vorrangig in handwerklichen, landwirtschaftlichen, kaufmännischen oder industriellen Berufsbereichen der Fall. Neben der praktischen Ausbildung im Betrieb ...
noch vielfältiger zu gestalten. Dabei können Projekte unterstützt werden, die Schülerinnen und Schüler aktiv in die Umsetzung einbinden und ihnen eine ihren Begabungen, Fähigkeiten und Interessen entsprechende, fördernde Bildung, Erziehung und Ausbildung ermöglichen. Durch die Maßnahmen sollen die Erfahrungsräume ...
Europa fördert seine Bürger 01.10.2012 Die EU Service-Agentur Sachsen-Anhalt informierte auf Konferenz über europäische Aktionsprogramme für Bildung, Jugend, bürgerschaftliches Engagement und Kultur. Unter dem Titel „Bildung – Bürger ...
Gefangenenarbeitswesen Das Gefangenenarbeits- und Gefangenenbildungswesen ist in Sachsen-Anhalt als Landesbetrieb nach § 26 der Landeshaushaltsordnung organisiert. Die einzelnen Beschäftigungs- und Bildungsbetriebe in den Justizvollzugsanstalten und der Jugendanstalt bilden ...
eines Modellprojektes u.a. in der Lutherstadt Wittenberg zu Pflegerinnen und Pflegern im Gesundheitsbereich ausbilden lassen. Begleitet von der Botschafterin El Salvadors, Florencia Eugenia Vilanova de von Oehsen, und dem Wittenberger Oberbürgermeister Torsten Zugehör, informierte sich der Ministerpräsident ...