Seite 65 von 49312 | ( 493118 Treffer )
Sortieren nach
Begabtenförderung - Weiterbildungsstipendium Das Weiterbildungsstipendium zur Begabtenförderung aus dem Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt junge Menschen, die ihre Berufsausbildung in einem der „Grünen Berufe“ besonders erfolgreich ...
Übersicht Service- und Anlaufstelle BNE im schulischen Bereich © LISA Die Pädagogische Arbeitsstelle BNE versteht sich im schulischen Bereich als Service- und Anlaufstelle für alle Fragen der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im schulischen Bereich, ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 32/2025 Premiere: Landeszentrale lädt am 21. Juni zum Tag der offenen Tür mit Spiel und Spaß Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt öffnet erstmals ihre Türen für die breite Öffentlichkeit: Am Sonnabend, ...
rund die Hälfte Umsteigerinnen und Umsteiger, d. h. sie führen ihre Aus- bildung in einem neuen Beruf oder Betrieb fort.21 Zusammenfassende Darstellung der Befunde 19 Vgl. Grünert et al. (2007): Betriebliche Ausbildung und Arbeitsmarktlage – eine vergleichende Untersuchung in Sachsen-Anhalt. ...
der 1. September. Der Vorbereitungsdienst dauert 3,5 Jahre und wird als duales Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf durchgeführt. Die Anwärter/innen absolvieren als fachtheoretischen Teil der Ausbildung den Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ an der Hochschule Harz in Halberstadt, ...
Dachzeile: Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen UNESCO-Kommission und des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Überschrift: Jahrestagung der UNESCO-Projektschulen in Halle eröffnetKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Lehrkräfte setzen Impulse für gute Bildung In Halle ...
_und_Wissenschaft/Gesetze/Schulgesetz.pdf https://mb.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesjournal/Bildung_und_Wissenschaft/Gesetze/Schulgesetz.pdf https://www.bundestag.de/gg https://www.un.org/depts/german/menschenrechte/aemr.pdf 6 1.2. Maßstäbe der Demokratiebildung Die fachlichen Grundlagen für die Demokratiebildung an den Schulen in Sachsen-Anhalt bilden die Handlungsempfehlungen der Kultusministerkonferenz (KMK) „Demokratie als Ziel, ...
in einem Bereitstellungsraum eingestellt. Diese Vordrucke sind nicht verbindlich und bilden lediglich den Stand der Ausbildung am IBK ab. Sollten die Gemeindefeuerwehren und die Fachdienste bereits eigene Vordruck entwickelt haben, können diese weiterhin genutzt werden. Ebenfalls befindet sich im Downloadbereich ...
18.08.2025 - 10.10.2025 Sport-Motorik-Test im Schuljahrgang 3 an Grundschulen, teilweise an Förderschulen 22.08.2025 Stichtag der Statistik des Ministeriums für Bildung zu den endgültigen Schüler- und Klassenzahlen an den allgemeinbildenden Schulen 22.08.2025 Stichtag zur Erhebung von Daten ...
18.08.2025 - 10.10.2025 Sport-Motorik-Test im Schuljahrgang 3 an Grundschulen, teilweise an Förderschulen 22.08.2025 Stichtag der Statistik des Ministeriums für Bildung zu den endgültigen Schüler- und Klassenzahlen an den allgemeinbildenden Schulen 22.08.2025 Stichtag zur Erhebung von Daten ...