Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Berufsausbildung #workgreen - Was sind grüne Berufe? Bei den sogenannten Grünen Berufen handelt es sich um Berufe, die sich mit den natürlichen Lebensgrundlagen befassen. Die Schwerpunkte der Grünen Berufe bilden der Agrar- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Die praktische Ausbildung erfolgt an kooperierenden Schulen, die eng mit den Hochschulen zusammenarbeiten. Nach dem Bachelorabschluss folgt ein Masterstudium und anschließend der 18-monatige Vorbereitungsdienst. Ausbildungsinhalte: Fachwissenschaftliches Studium in zwei Sekundarschulfächern (z. B. Deutsch, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
April 1990 Im April 1990 begannen die deutsch-deutschen Verhandlungen über die rasche Realisierung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion. Zugleich beschleunigten sich mit der am 28. März vollzogenen Bildung eines gemeinsamen Runden Tisches der Bezirke Halle und Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Beratungsprozess zur individuellen und sonderpädagogischen Förderung Auftrag aller Schulen in Sachsen-Anhalt ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler eine ihren/seinen Begabungen, Fähigkeiten und Neigungen fördernde Erziehung, Bildung und Ausbildung sicherzustellen. Hierbei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
und den Katastrophenschutz des Landes Sachsen‑Anhalt. Hier erfolgt nicht nur die Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst zu Brandmeistern, sondern auch die Ausbildung von Führungskräften der Freiwilligen Feuerwehren. Um eine zukunftsfähige Ausrichtung der Feuerwehren zu gewährleisten und die Attraktivität des IBK ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:25 13.04.2024
Format: Pressemitteilung
der Kindertageseinrichtung. Aufwendungen für die Essensverpflegung und besondere Angebote werden in der Regel extra abgerechnet.   Bildungsprogramm „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“ Die Träger der Kindertageseinrichtungen gestalten die Umsetzung der Erziehungs- und Bildungsauftrages ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
und Onlinemedien Schulische Bildung Ausbildung, Studium und Berufseinstieg Migration und Integration Inklusion junger Menschen mit Behinderung Gleichberechtigung aller Geschlechtsidentitäten Armutsbekämpfung & soziale/kulturelle Teilhabe Jugendarbeit, Kultur, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Nachwuchs für Freiwilligendienste gesucht 16.02.2017 Freie Stellen auch in Sachsen-Anhalt für den Bereich Kultur und Bildung In Kultur eintauchen oder Schule von einer anderen Seite kennenlernen können Jugendliche bis 27 Jahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Samstag, 22.03.2025 ; 09:00 bis 13:00 Uhr  19. Bildungsmesse Thale BTZ Bildungs- und Technologiezentrum zu Thale und Aschersleben Am Bodeufer 2 | 06502 Thale   Mittwoch, 26.03.2025 ; 08:30 bis 14:45 Uhr  Fachmesse für Ausbildung + Studium vocatium Halle Salzgrafenplatz 1 | 06108 Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:37 23.02.2025
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt werden Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 37 Jahren gesucht, die einen Realschul- oder einen vergleichbaren Abschluss haben. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und wird in den Justizvollzugsanstalten (JVA) in Burg im Landkreis Jerichower Land, in Halle (Saale) und in Volkstedt im Landkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite