Seite 55 von 49312 | ( 493116 Treffer )
Sortieren nach
auch zur (nichtkommerziellen) Verwendung, hier der Link: www.opus45-derfilm.de. Schulen können den Film in den Fächern Geschichte, Deutsch, Musik, Ethik und Religion sowie Sozialkunde einsetzen. Herausgeberin des Films ist die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Berliner ...
© LpB LSA Die Gedenkstätte Babyn Jar in der Ukraine. Die Erinnerungskultur ist Teil historisch-politischer Bildung und somit auch Gegenstand des schulischen Lernens. Außerschulische Lernorte stellen bereichernde Zugänge zur Demokratiebildung dar. Viele ...
und in der Berufsschule. Die Berufsschule und die Ausbildungsbetriebe erfüllen in der dualen Berufsausbildung einen gemeinsamen Bildungs- und Erziehungsauftrag. Als eigenständiger Lernort arbeitet die Berufsschule mit den an der Berufsausbildung Beteiligten zusammen. Wie lange dauert eine duale Ausbildung ...
Aus bilder der Ausbildungsstätte hat regelmäßig, mindestens vierteljährlich, zu erfolgen. Die Richtigkeit und Vollständig keit der Eintragungen bei einem schriftlichen Ausbildungs nachweis werden vom Ausbildenden mit Datum und Unter schrift bestätigt. Bei Nutzung eines elektronischen ...
und informellen Lernens in Sachsen-Anhalt zeichnen sich durch Vielfalt, Kreativität, Diversität und Unabhängigkeit aus und verfügen über ein hohes Innovationspotential zur Umsetzung und Verwirklichung von BNE. Im Vergleich zur formalen Bildung ist das non-formale und informelle Lernen nicht institutionell ...
Gedenkstättenfahrten Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt fördert und unterstützt Ihre Gedenkstättenfahrt - zu Gedenkstätten in Sachsen-Anhalt, als auch bundes- und europaweit. Diese Seite informiert Sie über die verschiedenen Möglichkeiten der Förderung - ...
Ausbildungsstätte Iden erfüllt eine zentrale Aufgabe in der beruflichen Bildung, indem sie die betriebliche Ausbildung um praxisorientierte Fertigkeiten ergänzt. Hier werden angehende Landwirtinnen und Landwirte, Tierwirtinnen und Tierwirte mit den Fachrichtungen Rinderhaltung, Schweinehaltung und Schäferei sowie ...
über die praktische Ausbildung nach der Approbationsordnung für Apotheker (AAppO) vom 19. Juli 1989 1. Unterbrechungen während der praktischen Ausbildung Nach § 4 Absatz 5 AAppO werden auf die praktische Ausbildung Unterbrechungen bis zu den durch Bundesrahmentarifvertrag festgelegten Urlaubszeiten ...
Förderung von Lernortkooperationen und Ausbildungsverbünden nach § 54 PflBG Zielsetzung der Förderung nach § 54 PflBG In der Einführungsphase der am 1. Januar 2020 startenden neuen Pflegeausbildungen stehen die Träger der praktischen Ausbildung (Krankenhäuser sowie ambulante ...
Umfrage: Das Themenfeld Bildung informiert Ihre Meinung ist gefragt! Um Ihnen stets relevante und interessante Informationen aus dem Themenfeld Bildung zur Verfügung zu stellen, brauchen wir Ihre Meinung. ------------------------------------------- ...