Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Quellenangaben 1  vgl. Michelsen, Gerd; Rode, Horst; Wendler, Maya; Bittner, Alexander: Außerschulische Bildung für nachhaltige Entwicklung. Eine Bestandsaufnahme am Beginn des 21.Jahrhunderts. München: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
in Forschung, Wissenschaft, Technik, Informatik und Handwerk am Girls'Day zu verschaffen. Am Boys'Day sind Jungen eingeladen, die Berufsfelder Gesundheit und Pflege, Bildung und Erziehung sowie Verwaltung für sich zu entdecken. Warum sollten sich Unternehmen und Einrichtungen am Zukunftstag beteiligen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
werden möchtest, musst Du zunächst die Ausbildung (Vorbereitungsdienst) im mittleren Justizdienst durchlaufen und anschließend in einer Sonderlaufbahn eine zusätzliche Ausbildung abschließen. Zu dieser kannst Du zugelassen werden, wenn Du: die Befähigung für die Laufbahn des mittleren Justizdienstes erworben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Der Beruf und seine Aufgaben Die Ausbildung qualifiziert für Aufgaben der Bürosachbearbeitung in der mittleren Funktionsebene. Das Ziel der Ausbildung ist auf eine vielseitige Verwendungsbreite ausgerichtet. Kaufleute ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Justizfachwirte Inhalt Aufgaben Ausbildung Laufbahn und Besoldung Bewerbung Flyer Justizfachwirt / Justizfachwirtin - Beamte in Sachsen-Anhalt Aufgaben Beamtinnen und Beamte des mittleren Justizdienstes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Aufgaben der Fachhochschule in Aschersleben Bachelorstudium (c) FH Pol LSA Das Studium an der Fachhochschule Polizei erfolgt in einem akkreditierten Bachelor-Studiengang. Bachelorstudium LG 2.1   Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Justizfachwirte Inhalt Aufgaben Ausbildung Laufbahn und Besoldung Bewerbung Flyer Justizfachwirt / Justizfachwirtin - Beamte in Sachsen-Anhalt Aufgaben Beamtinnen und Beamte des mittleren Justizdienstes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
Nachhaltigkeit für eine lebenswerte Zukunft Inhaltsverzeichnis Mehr als 300 Jahre Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit in Sachsen-Anhalt Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt Bildung für nachhaltige Entwicklung Förderung von Projekten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
der Begabtenförderung berufliche Bildung kann sich, wer: eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf auf der Grundlage des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) oder der Handwerksordnung (HwO) abgeschlossen hat, die Berufsabschlussprüfung mit mindestens 87 Punkten bzw. der Durchschnittsnote 1,9 oder besser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
werden möchtest, musst Du zunächst die Ausbildung (Vorbereitungsdienst) im mittleren Justizdienst durchlaufen und anschließend in einer Sonderlaufbahn eine zusätzliche Ausbildung abschließen. Zu dieser kannst Du zugelassen werden, wenn Du: die Befähigung für die Laufbahn des mittleren Justizdienstes erworben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite