Seite 22 von 49312 | ( 493116 Treffer )
Sortieren nach
Das OZG-Themenfeld Bildung hat nun einen eigenen Newsletter! 03.02.2022 Ab Mitte Februar wird der erste Newsletter aus dem OZG-Themenfeld Bildung verschickt. Hier werden wir Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im Themenfeld und den Umsetzungsstand unserer ...
Datenschutzerklärung des Landesbetriebs für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann ...
Datenschutzerklärung des Landesbetriebs für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann ...
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Koordinierungsstelle im Land Sachsen Anhalt Die Koordinierungs- und Servicestelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Land Sachsen-Anhalt wurde am 15. November 2019 durch das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz ...
Teilhabe ermöglichen. Ökologische, pädagogische und soziale Projekte in benachteiligten Regionen, z.B. unabhängige Landwirtschaft, berufliche Ausbildung oder Projekte für Straßenkinder. Studien und Forschungsvorhaben zur selbstbestimmten Bildung, z.B. entwicklungspsychologische Studien ...
Teilhabe ermöglichen. Ökologische, pädagogische und soziale Projekte in benachteiligten Regionen, z.B. unabhängige Landwirtschaft, berufliche Ausbildung oder Projekte für Straßenkinder. Studien und Forschungsvorhaben zur selbstbestimmten Bildung, z.B. entwicklungspsychologische Studien ...
ArchivinspektoranwärterInnen starten in die dreijährige Ausbildung © Landesarchiv Sachsen-Anhalt v.l.n.r.: Ausbildungsleiter Richard Lange, Colleen Neuß, Patrik Pape, Janina Pinger und der Leiter des Landesarchivs Sachsen-Anhalt, Dr. Detlev Heiden. ...
ArchivinspektoranwärterInnen starten in die dreijährige Ausbildung © Landesarchiv Sachsen-Anhalt v.l.n.r.: Ausbildungsleiter Richard Lange, Colleen Neuß, Patrik Pape, Janina Pinger und der Leiter des Landesarchivs Sachsen-Anhalt, Dr. Detlev Heiden. ...
JuLeiCa-Ausbildung für Ehrenamtliche 04.03.2016 Der BDKJ Magdeburg bietet wieder eine JuLeiCa-Schulung für ehrenamtlich tätige Gruppenleiter/-innen nicht nur aus katholischen Gruppierungen und Verbänden an. Sie werden ausgebildet in der Leitung und Begleitung ...
Startchancen-Programm: Kooperationsvereinbarung mit Wübben Stiftung Bildung 27.03.2025 Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt geht bei der Umsetzung des bundesweiten Startchancen-Programms künftig gemeinsame Wege mit der Wübben Stiftung Bildung ...