Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Wissenswertes Das zum 01.01.2000 in Kraft getretene Anti-D-Hilfegesetz hat die bereits nach dem ehemaligen Bundesseuchengesetz anerkannten Ansprüche aufgrund Hepatitis-C-Virusinfektion durch Anti-D-Prophylaxe überführt. Personen, die bis dahin keinen Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Prozesskostenhilfe Wer sich anwaltlich vertreten lassen will und die Kosten dafür nicht tragen kann, hat die Möglichkeit, beim Gericht einen Antrag auf Prozesskostenhilfe zu stellen. Ob ein Anspruch auf Prozesskostenhilfe besteht, hängt vor allem von der Höhe der Einkünfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Anlage zur Einstufung als KMU zum Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung zur Förderung einer nachhaltigen, multimodalen Mobilität Angaben zur Einstufung als Kleinst- bzw. kleine oder mittlere Unternehmen (KMU) Antragsteller/in: Anlage zum Antrag vom: Bezeichnung des Vorhabens: KMU-Erklärung Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
erforderlich. Bei der Veröffentlichung der Tagesordnung ist auf die Öffentlichkeit der Sitzung sowie auf die Notwendigkeit der Anmeldung hinzuweisen. Zum Schutz überwiegender öffent- licher oder privater Interessen kann der Vorsitz auf Antrag eines oder mehrerer Mit- glieder die Öffentlichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:06 08.06.2024
Format: PDF
des Landesverwaltungsamtes – Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung zum Antrag der Intel Magdeburg GmbH in 85579, Neubiberg auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 i. V. m. § 8 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb einer Vielstoffanlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Jetzt ist es notwendig, Defizite zu erkennen und die Auszubildenden weiter zu unterstützen, damit das Ausbildungsziel noch erreicht wird. Aber was ist zu beachten? 1. Antrag auf Verlängerung der Ausbildungszeit Hat Ihr Prüfling die Abschlussprüfung nicht bestanden, so endet das Berufsausbildungsverhältnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten statt. Anträge auf Zulassung zur staatlichen Prüfung müssen beim Landesverwaltungsamt - Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe - Maxim-Gorki-Straße 7, 06114 Halle (Saale) spätestens bis zum 10. Januar bzw. 10. Juni eines jeden Jahres gestellt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Halle.041-OS@arbeitsagentur.de Träger: ___________________________________ Maßnahme-Nr.: ___________________ Vergabe-Nr.: _____________________ Los: _________ Wählen Sie ein Element aus. Wählen Sie ein Element aus. Anzahl Eintritte gesamt: ______ davon weiblich: ______ davon männlich: ______ Vordruck ST Version vom 24.01.2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
professionsübergreifenden Mitgliedern, Erhalt regelmäßiger Präventionsnews, Beteiligung an unseren Veranstaltungen zur Präsentation Ihrer Projekte, kostenfreie Mitgliedschaft. Über die Aufnahme in den Landespräventionsrat entscheidet der Vorstand nach Vorlage eines Antrages auf Mitgliedschaft. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Inhaltsverzeichnis 1 Anlage 2 (zu I./5. des wasserrechtlichen Genehmigungsbescheides vom 12.12.2023) Dieser Genehmigung liegen die nachfolgend unter Punkt 1. – 4. genannten Anträge, Pläne und Unterlagen zu Grunde, die Bestandteil des Bescheides sind und mit einem Prüfvermerk versehen worden sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:23 03.04.2024
Format: PDF