Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Anwendungshinweise zu § 7 IZG LSA - Antrag und Verfahren (1) Über den Antrag auf Informationszugang entscheidet die Stelle nach § 1 Abs. 1 Satz 1, die zur Verfügung über die begehrten Informationen berechtigt ist. Im Falle des § 1   Abs. 1 Satz 2 ist der Antrag an die Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
434007 - Mantelbogen - Antrag auf Aufhebung oder Feststellung der Rechtsstaatswidrigkeit nach dem VwRehaG und BerRehaG Absender: Landesverwaltungsamt Referat 207 PF 20 02 56 06003 Halle/Saale Antrag auf Besucheranschrift Landesverwaltungsamt Referat 207 Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-Roßlau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Finanzielle Hilfen für Kinder von Alleinerziehenden: Online-Antrag „Unterhaltsvorschuss“ flächendeckend in Sachsen-Anhalt verfügbar 12.12.2024 Der fokussierte Online-Dienst Unterhaltsvorschuss-Online (UVO) aus dem Themenfeld „Familie & Kind“, wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
von Online-Diensten für die öffentliche Verwaltung nutzt das Land Sachsen-Anhalt den Basisdienst „Antrags- und Fallmanagement" (AFM). Die Idee dahinter ist, Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, bestimmte Vorgänge bequem online über das Internetportal ihrer zuständigen Kommunalverwaltung abzuwickeln. AFM ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Finanzielle Hilfen für Kinder von Alleinerziehenden: Online-Antrag „Unterhaltsvorschuss“ flächendeckend in Sachsen-Anhalt verfügbar 12.12.2024 Der fokussierte Online-Dienst Unterhaltsvorschuss-Online (UVO) aus dem Themenfeld „Familie & Kind“, wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
817005 - Antrag auf Auszahlung der Beihilfe (Schulobst und -gemüse und/oder Schulmilch) 817 005 PDF 09.2023 Antrag auf Auszahlung der Beihilfe im Rahmen des EU-Programms für Schulen und Kindertagesstätten (Schulobst und -gemüse und/oder Schulmilch) des Landes Sachsen-Anhalt Schuljahr 2023/2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Auf Landesebene anerkannte Träger der Freien Jugendhilfe Gemäß § 75 SGB VIII können juristische Personen und Personenvereinigungen als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt werden. Die Liste der auf Landesebene anerkannten Träger der freien Jugendhilfe  finden Sie hier . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Auf Landesebene anerkannte Träger der Freien Jugendhilfe Gemäß § 75 SGB VIII können juristische Personen und Personenvereinigungen als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt werden. Die Liste der auf Landesebene anerkannten Träger der freien Jugendhilfe  finden Sie hier . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Führen einer Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffe* Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Führen einer Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffe* Kleiner Waffenschein ( § 10 Abs. 4 S. 4 WaffG) Personalien der Antragstellerin/des Antragstellers Name ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:00 23.06.2024
Format: PDF
Microsoft Word - Antrag Befreiung Hinführungsphase2024.docx Stand 01.07.2024 Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt Landesprüfungsamt für Lehrämter Antrag auf Befreiung von der achtmonatigen Ausbildung in den Bildungswissenschaften im Rahmen des berufsbegleitenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF