Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
zur Durchführung von Maßnahmen zur politischen Bildung nach § 44 Abs. 1 i. v. m. § 23 Landeshaushaltsordnung LSA treten mit Ablauf des 31.12.2018 außer Kraft. Im Folgenden finden Sie schon einmal einige wichtige Hinweise und Unterlagen zum Download:   Gefördert werden Maßnahmen von Trägern der allgemeinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
an den zuständigen Träger der Sozialen Entschädigung im jeweiligen Bundesland erforderlich. Die Schnellen Hilfen können zunächst auch ohne Antrag in Anspruch genommen werden. Jutta Welle Referentin Soziales Entschädi­ gungsrecht im Ministerium für Arbeit, Soziales, Ge­ sundheit und Gleich­ stellung des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:23 03.01.2025
Format: PDF
Auf Antrag können Sie bei bestimmten Delikten als Nebenklägerin beziehungsweise Nebenkläger im Strafverfahren auftreten. Das erweitert Ihre Rechte. In bestimmten Fällen können Sie darüber hinaus beantragen, dass Ihnen eine Rechtsanwältin oder ein Rechtsanwalt als Beistand bestellt wird. Folgt das Gericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Februar 2024 hat das Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt auf die Berufung der Gewerkschaft Nahrung – Genuss – Gaststätten das Urteil des Arbeitsgerichts Halle (Saale) vom 13. Februar 2024 abgeändert und den Antrag der MEG Leißling GmbH auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zurückgewiesen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:30 16.02.2024
Format: Pressemitteilung
GVBl. LSA Nr. 28/2018, ausgegeben am 21.12.2018 Antrag auf Förderung der Berufsfachschule für Pflegehilfe gemäß § 18f des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt Achtung: Je Berufsfachschule für Pflegehilfe und je Ausbildungsjahrgang und Klasse ist ein separater Antrag erforderlich. Der Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: Word
Arbeitshinweise zur Erteilung/Versagung einer Betriebserlaubnis für Kindertageseinrichtungen nach § 45 SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Arbeitshinweise Anlage 1 - Antrag auf Betriebserlaubnis Anlage 2 - Personaländerungsmeldung Anlage 3 - Muster Leitungsprofil Anlage 4 - Schema ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Exkurs private Krankenversicherung Der private Krankenversicherer kalkuliert die Prämie individuell. Er kann Prämienzuschläge und Risikoausschlüsse für bestimmte Vorerkrankungen vereinbaren oder auch einen Antrag auf private Krankenversicherung ablehnen. Es besteht eine Vielzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
gemäß Nummer 5.4.1 Abs. 1 Satz 2 gewertet. - Teilnehmendenzahl: 5 - 25 (Die Mindest-Teilnehmendenzahl wurde von 10 auf 5 gesenkt.) - Überschreitungen der Höchstteilnehmerzahl können gem. Nr. 2.1 Abs. 1 Satz 3 im Einzelfall zugelassen werden; ein entsprechend begründeter Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
zur Durchführung von Maßnahmen zur politischen Bildung nach § 44 Abs. 1 i. v. m. § 23 Landeshaushaltsordnung LSA treten mit Ablauf des 31.12.2018 außer Kraft. Im Folgenden finden Sie schon einmal einige wichtige Hinweise und Unterlagen zum Download:   Gefördert werden Maßnahmen von Trägern der allgemeinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der WRRL-Ziele (siehe auch weitere Informationen zur WRRL auf dieser Seite ) verantwortlich sind. Der mit dem Antrag in den Fokus gerückte Schäfergraben verbindet die historische Quelle mit der Ehle (vergleiche Abbildung 1) und ist daher der erste Abschnitt des Gewässersystems, der mit Schadstoffen belastet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite