Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, ist insbesondere außerhalb der Sprechzeiten in Ihrem eigenen Interesse eine vorherige Terminsvereinbarung mit dem zuständigen Sachbearbeiter sinnvoll und zu empfehlen. Ansprechpartner sind die Geschäftsstellen des Amtsgerichts. Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Es ist einem Petenten schlichtweg nicht vermittelbar, dass ich seinen Antrag nur unter dem Gesichtspunkt des IZG LSA, nicht aber im Hinblick auf andere, möglicherweise ihn sogar besser stellende Rechtsgrundlagen prüfen darf. Die Landesregierung hat mich zwar gebeten, auch solche Eingaben zu prüfen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
ist folgende Vorgehensweise zu empfehlen: Der Antragsteller sollte - insbes. bei Anträgen, die voraussichtlich keine Aussicht auf Erfolg haben, - darauf hingewiesen werden, dass er die Kosten für die Drittbeteiligung tragen muss, damit er sich auf das Kostenrisiko einstellen kann. Keine Frage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Auswahl Messobjekt LSAVERM 1/20221515 StefanWimmler, Patrick Dürrwald OZG-Umsetzung in der Geoinformationsverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt In einem der letzten Schritte wird zum Datenschutz aufgeklärt. Sollte nun ein An- trag auf unverbindliche Kostenschätzung oder ein verbindlicher Antrag ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
I 1467 vom Bundestag mit Zustimmung des Bundesrates beschlossen. Es ist gem. Art. 56 Abs. 1 dieses G am 1.5.2002 in Kraft getreten.   Überschrift: IdF d. Art. 1 Nr. 1 G v. 19.7.2016 I 1757 mWv 27.7.2016 Inhaltsübersicht   Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen §  1 Ziel und Verantwortung der Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:06 03.04.2024
Format: PDF
sind zu beantragen; in diesen Fällen muss auch der Letztempfänger die Voraussetzungen der Förderrichtlinien erfüllen (z.B. landesweiter Träger, landesweite Ausrichtung, landesweit ausgerichtetes Jahresprogramm), Anforderungen bei Weiterleitungen ergeben sich aus VV Nr. 12 zu § 44 LHO LSA Anträge – Nr. 6.4: - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Wieviel kostet eine Apostille bzw. Legalisation? Wir berechnen pro zu beglaubigendes Dokument eine Gebühr von 25 €. Die Rechnung wird Ihnen samt den beglaubigten Dokumenten per Post zurückgesandt.   6. Wie lange dauert die Bearbeitung eines Antrages? Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zur Präsenzkraft in der Altenpflege. (6) Bei Berufsabschlüssen, die in den Absätzen 3 bis 5 nicht genannt sind, entscheidet die zuständige Behörde auf Antrag des Trägers der stationären Einrichtung oder betreuten Wohngruppe darüber, ob die betreffende Person als Fachkraft eingesetzt werden kann. Eine nach bundes- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:54 29.11.2024
Format: PDF
vor dem Strafrichter 5.506 5.254 5.013 gg) vor dem Jugendrichter 2.029 2.177. 1.900 b) Antrag auf Erlass eines Strafbefehls 13.096 13.751 12.720 c) Einstellung mit Auflage oder Weisung 4.662 4.377 4.270 davon Einstellung aa) gemäß § 153a StPO 4.648 4.367 4.258 bb) gemäß § 45 Abs. 3 JGG 13 9 10 cc) gemäß § 37 Abs. 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
und Dezember statt. Meldung Die Zulassung zur Prüfung erfolgt auf Antrag (online oder schriftlich). Dem Antrag sind beizufügen: 1. Geburtsurkunde, bei Verheirateten auch die Eheurkunde, 2. Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife (bei Zeugnissen, die im Ausland erworben wurden, auch der Anerkennungsbescheid), 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:54 29.11.2024
Format: PDF