Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Prüfschema zum IZG LSA A. Vorüberlegung: Anwendbarkeit des IZG LSA I. Vorrang spezialgesetzlicher Auskunftsvorschriften, § 1 Abs. 3 IZG LSA II. Anwendbarkeit neben § 1 VwVfG LSA i.V.m. § 29 VwVfG sowie § 25 SGB X B. Formelle Rechtmäßigkeit I. Antrag gem. § § 1 Abs. 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
bis 31.05.1998) Sie wollen einen Antrag auf Kirchenaustritt stellen? ©  Amtsgericht Halle (Saale) Für diese Anträge ist die jeweilige Stadt- oder Komunalverwaltung Ihres Wohnortes zuständig. Beim Amtsgericht Halle (Saale) können Sie keine Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
60 € pro männlicher Katze inklusive Mehrwertsteuer gewährt. Liegen die Kosten unter diesem Be- trag, wird nur der geringere Betrag erstattet.  Pro Tierschutzverein werden Gesamt-Ausgaben in Höhe von max. 5.000 € pro Kalenderjahr übernommen. Je nach Mittelabfluss kann dieser Deckelungsbetrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:05 03.04.2024
Format: PDF
als Träger der freien Jugendhilfe auf Landesebene nach § 75 SGB VIII - KiJu-Team (Vorlage 07/2023) TOP 8 Absprachen für nächste Sitzungen (Themenplanung 2024) - 04.03.2024: Entschädigungsrecht (SGB XIV), Ombudsstellen, Kitasozialarbeit - Themen für die weiteren Sitzungen (Antrag 13//2023) TOP 9 Verschiedenes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Schulformwechsel gesetzliche Grundlage: Verordnung über den Wechsel zwischen den Schulformen in der Sekundarstufe I   Der Wechsel der Schulform ist auf Antrag der Erziehungsberechtigten grundsätzlich zum Ende eines Schuljahres möglich. Der formlose Antrag ist rechtzeitig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
von Frei- und Pauschbeträgen werden deshalb bereits bei der Berechnung der Lohnsteuer berücksichtigt, ohne dass Sie einen Antrag stellen müssen: • der Grundfreibetrag, • der Arbeitnehmer-Pauschbetrag für Werbungskosten in den Steuerklassen I bis V, • der Versorgungsfreibetrag bei Versorgungsbezügen, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:19 02.04.2025
Format: PDF
noch keinen Wohnsitz in Sachsen-Anhalt haben, dann ist ein unterzeichneter Ausbildungsvertrag vorzulegen.  Nachdem Sie den Antrag ausgefüllt und alle notwendigen Unterlagen eingereicht haben, wird die Einstufung auf dem Niveau eines vergleichbaren deutschen Schulabschlusses geprüft. Der ausländische Schulabschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
410 041 PDF Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt, Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) - Anlage 6 (zu § 12, § 20 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4) Bescheinigung zum Antrag auf Zulassung zum Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Downloads - Antragsunterlagen Merkblatt Angebote Dateiname: 1._Merkblatt_Angebote_01.docx Download der Datei 1._Merkblatt_Angebote_01.docx Antrag auf Anerkennung Dateiname: 2._Antrag_Anerkennung.docx Download der Datei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Grundbuchamt Wichtiger Hinweis zur Beantragung eines Grundbuchauszuges: Grundbuchauszüge sind bei den dafür zuständigen Amtsgerichten zu beantragen. Der schriftlich zu stellende Antrag muss den Namen des Eigentümers enthalten. Weitere Daten, wie zum Beispiel Gemarkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite