Seite 51 von 25404 | ( 254035 Treffer )
Sortieren nach
für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler Antragstellung Erforderliche Unterlagen: formloser schriftlicher Antrag mit Beschreibung des Arbeitsvorhabens künstlerische Vita und Arbeitsproben aus dem bisherigen Schaffen des/der betreffenden Künstlers/Künstlerin Der Antrag ist wie folgt bis zum 1. ...
Verfahrensabläufe nach sich. Als Antragsarten stehen zur Verfügung: Antrag auf Fortführung des Liegenschafts- katasters mit amtlicher Gebäudevermessung oder Antrag auf Fortführung des Liegenschafts- katasters auf Grund einer Gebäudeeinmessung. Beide Antragsarten werden in nachstehender Übersicht näher erläutert. ...
Landesplanungsbehörde über den Eingang des Antrags auf Freistellung von Bahnbetriebszwecken zu informieren. Darüber hinaus sind nach § 23 Abs. 4 Nr. 2 AEG die Eisenbahnverkehrsunternehmen, die nach § 1 Abs. 2 Regionalisierungsgesetz (RegG) bestimmten Stellen, die zuständigen Träger der Landesplanung ...
Das Nachlassgericht arbeitet ausschließlich mit Terminen. Diese sind vorab telefonisch oder schriftlich (Antrag für Termin Ausschlagung der Erbschaft, Antrag für Termin Erteilung eines Erbscheines ) mit der Geschäftsstelle zu vereinbaren. Telefon: +49 340 57119-222, -215, -249 Testamentseröffnungsanträge ...
Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) oder per E-Mail an: toeb.antrag(at)lvwa.sachsen-anhalt.de Sie erhalten anschließend von den jeweilig zuständigen Fachreferaten eine eigenständige Antwort. Das Referat 308 (Planfeststellung) selbst ist kein Träger öffentlicher Belange und gibt somit ...
von landesweiter Bedeutung“ und zum Antrag finden Sie hier: Inhaltsverzeichnis Finanzielle Hilfeleistung Wann kann die Hilfeleistung beantragt werden? Wer kann die Hilfeleistung beantragen? An wen wird die Hilfeleistung ausgezahlt? Wer entscheidet ...
und Berufsschulen sowie für Hochschulen, die sich in Landesträgerschaft befinden, müssen die Anträge durch ihre Fördervereine eingereicht werden. Wie muss der Antrag aussehen? Das Formular für die Beantragung einer Förderung internationaler Jugendbegegnungen finden Sie zum Herunterladen und Ausfüllen als Word- ...
Das Landesjugendamt Sachsen-Anhalt bittet Träger, die Reiseprojekte oder Ähnliches anbie- ten, Maßnahmen zu melden, die ihre Mitarbeitenden und deren Schutzbefohlenen durch Sach- sen-Anhalt führen. Die Meldung soll es der betriebserlaubniserteilenden Behörde ermöglichen, schnell und ohne Verzögerungen auf besondere ...
Arbeitsplätze und neuer Wertschöpfung in den vom Strukturwandel betroffenen Regionen ist mein vordringliches Anliegen beim Kohleausstieg. Zukunftsgerichtete Industrie- und Gewerbeflächen spielen dabei eine tragende Rolle." Anträge können Gebietskörperschaften und andere Träger stellen, soweit sie öffentliche, ...
für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler Antragstellung Erforderliche Unterlagen: formloser schriftlicher Antrag mit Beschreibung des Arbeitsvorhabens künstlerische Vita und Arbeitsproben aus dem bisherigen Schaffen des/der betreffenden Künstlers/Künstlerin Der Antrag ist wie folgt bis zum 1. ...