Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Sie können die Approbation beim Landesprüfungsamt beantragen. Der Antrag auf Erteilung der Approbation ist an keine Frist gebunden. Voraussetzungen Voraussetzung ist ein erfolgreicher Studienabschluss in Sachsen-Anhalt sowie die persönliche Eignung für die Ausübung des Berufes. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
ist Ihr Antrag im System erfasst. Inhaltsverzeichnis Übergangsregelung für geimpfte und genesene Kontaktpersonen Informationen für nicht geimpfte Personen: Wichtiger Hinweis: 1. Entschädigungen bei Quarantäne oder Tätigkeitsverbot 2. Entschädigungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
schriftlich oder per E-Mail einzureichen.   Der Antrag sollte über Folgendes informieren (nur zutreffendes):   Bezeichnung und Anschrift der Bildungseinrichtung und des Trägers/Inhabers   Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Homepage der Bildungseinrichtung   Steuernummer und zuständiges Finanzamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zum Untersuchungsumfang Dateiname: Anl_2-2_Ergaenzung_Scopingtermin_04-2019.pdf – Dateigröße: 259 KB Download der Datei Anl_2-2_Ergaenzung_Scopingtermin_04-2019.pdf Nach oben Rahmenbetriebsplan - Anlage 3 - Anträge zum Rahmenbetriebsplan Anlage 3 - Deckblatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
der Bildungsfreistellung  sind grundsätzlich von den Beschäftigten selbst zu tragen. Es gibt keinen Anspruch, dass diese Kosten vom Arbeitgeber übernommen werden müssen. Der Antrag auf Anerkennung einer Weiterbildungsveranstaltung zur Inanspruchnahme von Bildungsfreistellung durch den Bildungsträger ist beim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
der Auffassung, dass sie dem Antragsteller bereits damals mehrfach und umfassend Auskunft erteilt hatte und wollte den Antrag gem. § 9 Abs. 2 IZG LSA wegen Kenntnis ablehnen. Eine Ablehnung des Antrags kommt in dieser Konstellation jedoch regelmäßig nicht in Betracht, da der Antragsteller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Teilprojekt AFM-ST Digitale Antragsstrecke 06.02.20253 Bescheid an Antragsteller Antrag senden Antrags- bearbeitung Antrag ausfüllen Online-Dienst finden Nutzer authentifizieren Parametrisierung Online-Zahlung Teilprojekt AFM-ST Digitale Antragsstrecke 06.02.20254 Bescheid an Antragsteller Antrag senden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
erstmals ein Jahr nach der Betreuerbestellung. Sie werden da- rauf hingewiesen, dass der Anspruch auf Festsetzung der pauschalen Aufwandsentschädi- gung erlischt, wenn Sie Ihren Antrag nicht jeweils bis zum 30.06. des Folgejahres einreichen. Es handelt sich um eine Ausschlussfrist, nach deren Ablauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der Bildungsfreistellung  sind grundsätzlich von den Beschäftigten selbst zu tragen. Es gibt keinen Anspruch, dass diese Kosten vom Arbeitgeber übernommen werden müssen. Der Antrag auf Anerkennung einer Weiterbildungsveranstaltung zur Inanspruchnahme von Bildungsfreistellung durch den Bildungsträger ist beim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
des Trägers der Eingliederungshilfe von persönlichen Angaben zur Prüfung der Leistungsvoraussetzungen für Eingliederungshilfe nach dem neunten Sozialgesetzbuch - Antrag und abfrage als ausfüllbare Formulare - Antragsergänzung bei Ferien- und Urlaubsmaßnahmen - Antrag für ein Persönliches Budget ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite