Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
werden als Träger bezeichnet. Beim Persönlichen Budget arbeiten alle Träger zusammen, um die notwendige Hilfe für Menschen mit Behinderungen bereitzustellen. das Arbeitgeberassistenzmodell (Hilfen bei der Arbeit) Als Arbeitgeber*in im Assistenzmodell stellt man die benötigte Betreuungskraft selbst ein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
des/der Messgerätes/ -einrichtung Datum des Einbaus Nenngröße 1) bitte ergänzen Erhebungsjahr 1) Antrag auf Feststellung der Geeignetheit der Messeinrichtung gemäß § 6 Abs. 4 WasEE-VO LSA 2 0 404.5-62671/ Aktenzeichen Wasserentnahmeentgelt 1) mailto:wassercent@lvwa.sachsen-anhalt.de Seite 2 von 2 Jahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Beschlüsse 1999 Beschluss VK 44/99 MD vom 30.12.1999 (nicht barrierefrei) Reinigungsleistungen für die Schulen der Stadt ...................... Der Antrag wird als unzulässig verworfen, Vergabestelle wird von Amts wegen angewiesen, die Ausschreibung aufzuheben, Vergabestelle trägt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
aber auch um eine bessere Kommunikation und ein zügiges Antragsverfahren gewährleisten zu können, wird die Absolvierung eines GER-B2 Sprachzertifikates vor Antragstellung empfohlen. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass eine inhaltliche Prüfung Ihres Antrages erst erfolgen kann, wenn alle erforderlichen Dokumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
eines Anspruchs,  bei Annahmeverzug des Gläubigers.  Auszahlung des hinterlegten Betragen Die Auszahlung des hinterlegten Betrages erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen des § 22 HintG auf Antrag, wenn  Auszahlungsantrag und Freigabeerklärung aller Beteiligten vorliegt       oder  ein rechtskräftiges ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Stichtagsmeldung und Formulare zur jährlichen Statistik gemäß § 47 SGB VIII Stichtagsmeldung Zum 01.11. eines jeden Jahres erfolgt die Stichtagsmeldung für alle stationären und teilstationären Einrichtungen in Sachsen-Anhalt. Gemäß § 47 SGB VIII ist die Meldung für alle Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
410 042 PDF Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt, Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) - Anlage 7 (zu § 12, § 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3) Bescheinigung zum Antrag auf Zulassung zum Zweiten Abschnitt der Zahnärztlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Das zugrundeliegende Räumungsurteil darf dabei nicht schon vor längerer Zeit erlassen worden sein . Sofern die Räumung Ihrer Wohnung für Sie unzumutbar ist, kann Ihnen gemäß § 765a der Zivilprozessordnung (ZPO) im Einzelfall auf Antrag für einen begrenzten Zeitraum Räumungsschutz gewährt werden. 2. Schutzgründe Bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Antrag der Margarete Schwab auf Aufhebung des Ehescheidungsurteils, 1950 Quellenkritische Einordnung Im Deutschen Reich wurde 1875, in Preußen 1874, die Zivilehe eingeführt, die auch Ehen verschiedener Konfessionen legitimierte. Das Bürgerliche Gesetzbuch vom 18. August 1896 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Kontaktdaten der Behörden, Adressen, Dokumente Überblick Adressen Formulare/Anträge Adressen Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Sachsen-Anhalt Referat Kreislaufwirtschaft, Chemikaliensicherheit und allgemeiner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite