Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 24.04.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 24.04.2025
Format: Seite
bei der Anschaf­fung von Drohnen. Zudem erweist sich der zunehmende Einsatz von Vergrämungsmaßnahmen, etwa das Aufhängen von Flatter­bändern oder von Schallkanonen, am Tag vor der Mahd als sinnvoll. Anträge auf Förderungen zum Erwerb von Drohnen sind an das Landesverwaltungsamt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Voraussetzungen: Die Maßnahmen müssen für die Erhaltung und Erweiterung der beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten bzw. für die Anpassung an die technische Entwicklung geeignet sein. Die Maßnahmen können auch dem beruflichen Aufstieg dienen.   Der Antrag ist schriftlich an das Integrationsamt zu stellen.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Die Gebühren schließen die Auslagen für Material und Verpackung nicht ein. 7.1. Gebühr je Antrag 20 und 7.2. je Archiveinheit 20 oder 7.3. bei besonderem Arbeitsaufwand und bei Sonderleistungen je angefangener Viertelstunde 16 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
wurde. Weitere Anträge stellte sie nicht, vor allem verlangte sie nicht die Einsicht in weitere, nicht bei der Ermittlungsakte befindliche Unterlagen. Am 10. Mai 2021 erfolgte die Abgabe an die Staatsanwaltschaft Halle. Zwischenzeitlich mandatierte der Beschwerdeführer für seine Verteidigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:11 03.03.2024
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt: 1) Das IZG LSA hat sich bewährt. Der Erfolg des Gesetzes bemisst sich nicht allein nach der Anzahl der Anträge, sondern liegt darin, dass das Vorhalten amtlicher Informationen, die jedermann unaufgefordert oder auf Antrag zugänglich gemacht werden, als originäre Aufgabe und selbstverständliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite