Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Insolvenzanträge gemeldet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden damit 10,2 % mehr Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt als im gleichen Vorjahreszeitraum. Allerdings lag die Anzahl der gemeldeten Verfahren weiterhin 8,9 % unter dem Wert von 2019. Die Anzahl der für Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
11,0 % mehr beantragte Insolvenzverfahren im 1. Halbjahr 2024 05.08.2024 Im 1. Halbjahr 2024 wurden bei den zuständigen Amtsgerichten des Landes Sachsen-Anhalts 1 545 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens eingereicht. ©  StaLA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
von Maßnahmen der Sektorenkopplung Einzureichende Unterlagen Der Antrag und die Unterlagen sind formgebunden bei der Bewilligungsstelle, der Investitionsbank Sachsen-Anhalt, Domplatz 12, 39104 Magdeburg einzureichen. Beginn und Ende des Antragsverfahrens Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Willingmann betonte: „Wer Klima und Ressourcen schont, ist ein Gewinner. Unternehmen aus Sachsen-Anhalt, die stark in Energieeffizienz investieren und dadurch CO 2 -Emissionen senken, sollten das auch ganz selbstbewusst nach außen tragen. Das neue Effi­zienzsiegel der Landesenergieagentur zeigt, wo Vorreiter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Ermessenseinbürgerung Falls die Voraussetzungen für eine Anspruchseinbürgerung nicht erfüllt sind, kann auf Antrag eine Einbürgerung nach Ermessen stattfinden. Im Rahmen der Ermessenseinbürgerung erfolgt eine Überprüfung, ob unter Berücksichtigung der persönlichen Eigenschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Firma Progroup Paper PM1 GmbH in 39288 Burg auf Erteilung einer Genehmigung nach § 8 i. V. mit § 16 BImSchG zur wesentlichen Änderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
bei einem Bildungsträger erfolgen. Konsultationen werden nicht angeboten! Wichtige Hinweise auf einen Blick Antragstellung (§ 39 BbS-VO) Der Antrag auf Zulassung zur Nichtschülerprüfung ist an das Landesschulamt bis zum 30. Oktober im laufenden Schuljahr zu richten. Die erforderlichen Unterlagen sind im Zulassungsantrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF