Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
gewährt werden. Es genügt ein formloser Antrag bei der Behörde, die über die begehrte Information verfügt. Ein rechtliches Interesse an der Auskunft muss nicht dargelegt werden. Grundsätzlich muss der Antrag - von einigen Ausnahmen abgesehen - auch nicht begründet werden. Die Informationen sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:57 14.05.2025
Format: Seite
und Sechsten Verordnung zur Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung ➢ Rechtssicherheit bei Anwendung von Glyphosat 12 ! Nach- trag Entschließung des Bundesrates „Einführung einer bundesweiten Pflichtversicherung gegen Elementarschäden“ 14 Hinweise: Der Ständige Beirat wird am Nachmittag des 05.06.2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
gestellt werden. Als Familienangehörige können Sie sich aber um einen Termin in der deutschen Botschaft bereits bemühen. Damit der Antrag bewilligt wird müssen Sie nachweisen, dass Ihre Familie bei Ihnen woh- nen kann. Außerdem müssen Sie den Lebensunterhalt für sich und Ihre Familie selber tragen können. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF
Der Rügevortrag muss zwingend eine Missbilligung beinhalten.   § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB stellt im Gegensatz zur Nr. 3 auf das tatsächliche Erkennen des vermeintlichen Vergabeverstoßes ab. Beschluss 1 VK LSA 03/19- 169er  vom 28.02.2019 (nicht barrierefrei) § 169 Abs. 2 GWB Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:07 14.05.2025
Format: Seite
entsprechend der Förderbestimmungen zu gewährleisten.  Ziel der Beteiligung des Landesbetriebes BLSA im Antragsverfahren ist es, die beantragten Fördergelder im Sinne des Antrages so zu planen, dass die Projekte bestmöglich umgesetzt werden können.  Hier finden Sie einige Richtlinien und Formulare, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Anrechnung gleichwertiger Ausbildungen Eine andere Ausbildung kann oft im Umfange ihrer Gleichwertigkeit bis zu zwei Dritteln der Gesamtstunden der Ausbildung angerechnet werden. Dafür sind folgende Unterlagen einzureichen: formloser Antrag auf Anrechnung gleichwertiger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite