Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
zu übermitteln. Für die Mel- dung sind die von den statistischen Ämtern zur Verfügung gestellten Online- Verfahren zu nutzen. Im begründeten Einzelfall kann eine zeitlich befristete Ausnahme von der Online-Meldung vereinbart werden. Dies ist auf formlosen Antrag möglich. Die Pflicht, die erforderlichen Auskünfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Wichtige Hinweise zur Nutzung von Anträgen und Formularen: Bitte speichern Sie die PDF-Dateien lokal ab und öffnen Sie diese dann anschließend mit einem entsprechenden PDF-Reader. Beim Öffnen direkt im Browser kann es, je nach Konfiguration Ihres Systems, zu Störungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Stellungnahmen und Informationszugang   Stellungnahmen: Träger öffentlicher Belange (TÖB)  Träger öffentlicher Belange (TÖB) sind Verwalter öffentlicher Sachbereiche, insbesondere Behörden, deren Anhörung und Einbeziehung bei bestimmten Bau- und Planungsvorhaben gesetzlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
und zur Zielerreichung des Programms beitragen. Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts. Die Zuwendung wird als Projektförderung gewährt. Diese kann als nicht rückzahlbarer Zuschuss von bis zu 90 v.H. bewilligt werden. Anträge können jederzeit gestellt werden. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:42 17.01.2024
Format: Pressemitteilung
Dies ist auf formlosen Antrag möglich. Die Pflicht, die erforderlichen Auskünfte zu erteilen, bleibt jedoch weiterhin bestehen. Nach § 6 Absatz 3 Beherb Stat G besteht für Unternehmen deren Inhaberinnen/Inhaber Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind, im Kalenderjahr der Betriebseröffnung keine Auskunftspflicht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:57 10.05.2024
Format: PDF
Wichtige Hinweise zur Nutzung von Anträgen und Formularen: Bitte speichern Sie die PDF-Dateien lokal ab und öffnen Sie diese dann anschließend mit einem entsprechenden PDF-Reader. Beim Öffnen direkt im Browser kann es, je nach Konfiguration Ihres Systems, zu Störungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
870 001 PDF 870 001 PDF 04.2025 Seite 1 von 4 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Der Antrag auf Förderung ist schriftlich (in Papierform) und vollständig ausgefüllt vor Beginn des Praktikums beim zuständigen Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Investitionszulage Vordruck 2009 2010 2011 2012 2013 neutral Antrag auf Investitionszulage nach dem Investitionszulagengesetz 2010 für Investitionen in Betrieben des verarbeitenden Gewerbes, der produktionsnahen Dienstleistungen oder des Beherbergungsgewerbes FFW FFW FFW FFW FFW ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Formulare krabbelndes Kleinkind Für die Bearbeitung von Anträgen nach dem Bundeselterngeldgesetz (BEEG) sind in Sachsen-Anhalt die Landkreise und kreisfreien Städte zuständig. Ihren Antrag reichen Sie bei der für Sie zuständigen Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Bezügeverwaltung Nr. Vordruck   Stand   Hinweis: Bitte speichern Sie Anträge lokal ab und öffnen Sie diese dann anschließend mit einem entsprechenden PDF-Reader. Beim Öffnen direkt im Browser kann es, je nach Konfiguration Ihres Systems, zu Störungen bei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite