Seite 18 von 25403 | ( 254026 Treffer )
Sortieren nach
Härtefallhilfe für Heizöl & Co.: Haushalte aus Sachsen-Anhalt können ab 4. Mai Anträge stellen 25.04.2023 Nicht leitungsgebundene Energieträger: Online-Rechner ab sofort verfügbar © hcast – stock.adobe.com Privathaushalte ...
Härtefallhilfe für Heizöl & Co.: Haushalte aus Sachsen-Anhalt können ab 4. Mai Anträge stellen 25.04.2023 Nicht leitungsgebundene Energieträger: Online-Rechner ab sofort verfügbar © hcast – stock.adobe.com Privathaushalte ...
Pressemitteilung Nr. 263 vom 11.09.24 1,9 % mehr Anträge auf Anerkennung ausländischer Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 263/2024 Halle (Saale), 11. September 2024 1,9 % mehr Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse 2023 in Sachsen-Anhalt 2023 lagen den zuständigen Stellen ...
Dachzeile: Überschrift: Aufruf zur Einreichung von Anträgen auf Grundlage von Nr. 3 „Projekte der Schulsozialarbeit“ der Förderrichtlinie zum ESF+-Programm „Schulerfolg sichern“ (RdErl. des MB vom 13.07.2022)Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Seit 2008 setzt Sachsen-Anhalt das mit Hilfe ...
2. Antragstellung und Antragsverfahren In welcher Form sind Anträge beim Landesverwaltungsamt einzureichen? Der Antrag ist einmal per Post und als Datei (pdf-Format, .7z oder .zip Datei, vgl. Antragsformular Seite 8) einzureichen. Sollte das Hochladen nicht möglich sein, ...
2. Antragstellung und Antragsverfahren In welcher Form sind Anträge beim Landesverwaltungsamt einzureichen? Der Antrag ist einmal per Post und als Datei (pdf-Format, .7z oder .zip Datei, vgl. Antragsformular Seite 8) einzureichen. Sollte das Hochladen nicht möglich sein, ...
Vorsorgevollmacht, Hinweiskarte) Familienrecht Unterhaltsleitlinien des Oberlandesgerichtes (Naumburger Tabelle) Weitere Vordrucke und Merkblätter finden Sie im Justizportal des Bundes und der Länder über diesen Link. Insolvenzrecht Über diesen Link erhalten Sie den Antrag ...
aber auch juristische Personen des Privatrechts und Verbände. An wen muss der Antrag gerichtet werden? Der Antrag ist an die öffentliche Stelle zu richten, die über die begehrten Informationen verfügt. Nimmt eine private Firma im Auftrag einer Behörde deren Aufgabe wahr, ist die Behörde Ihr An- sprechpartner. ...
2-9 Land Kreis Gemeinde Art des Trägers Örtlich 10 1 Überörtlich 10 2 6 H102 Seite 2 von 3 Ausgaben (Auszahlungen) Art der Hilfe P ro d u k tg ru p p e 3 1 3 U n te ra b sc h n it t 4 2 Z e il e n -N r. Hilfeleistungen außerhalb von Einrichtungen in Einrichtungen Konto 7331 Konto 7332 Gr 791 Gr 792 ...
integrierter Quartierskonzepte für die energetische Stadt- erneuerung inklusive Begleitung und Umsetzung durch Beauftragte 1.1.9. Quartiers- und Citymanagement, Leistungen von Beauftragten zur Eigentümer-/ Investorenberatung Stand: 1) Soll des lfd. Haushaltsjahres (Jahr, in dem der Antrag für das Folgejahr ...