Seite 145 von 25373 | ( 253728 Treffer )
Sortieren nach
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
Frauenhaus) ................................................... 12 D Träger der Einrichtung/des Dienstes, von dem die Hilfe/Beratung durchgeführt wird Träger der öffentlichen Jugendhilfe ............................................................. 110–111 10 Träger der freien Jugendhilfe Arbeiterwohlfahrt ...
vom 03.Dezember 2013 darunter: 8.3.1 Wiederholung auf Antrag 8.4 Wiederholung nach dem zweiten Kurshalbjahr gemäß §18 Abs.3 und Abs.4 der Oberstufenverordnung vom 03.Dezember 2013 darunter: 8.4.1 Wiederholung auf Antrag 8.5 Wiederholung nach dem dritten Kurshalbjahr gemäß §18 Abs.5 der Oberstufenverordnung ...
Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, des erz. Kinder- und Jugendschutzes b) Maßnahmen, die insbesondere eine große Öffentlichkeit erreichen und die Belange der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit oder des erz. Kinder- und Jugendschutzes wirksam nach außen tragen c) Workshops ...
und regelbaren Energieträger nicht außer Acht lassen.“ Willingmann bekräftigt Forderung nach Energiewendefonds Bei der Energieministerkonferenz wird Willingmann deshalb einen entsprechenden Antrag der Länder Sachsen und Schleswig-Holstein unterstützen. Dieser sieht Biogas als Baustein für das klimaneutrale ...
nichts Abweichendes bestimmt ist. (2) Zur Erfüllung der Aufgaben der Sozialhilfe sollen die Träger der Sozialhilfe eigene Einrichtungen nicht neu schaffen, soweit geeignete Einrichtungen anderer Träger vorhanden sind, ausgebaut oder geschaffen werden können. Vereinbarungen nach Absatz 3 sind nur mit Trägern ...
im DBV sichert eine vorrangige Berücksichtigung bei der Weitergabe der Landesfördermittel. Termin der Antragstellung für das Folgejahr ist verbindlich der 15.09. des laufenden Jahres. Später eingehende oder unvollständige Anträge können nicht berücksichtigt werden. 5. Art, Umfang und Höhe der Zuwendung ...
für Arbeit-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen-, den zugelassenen kommunalen Trägern, dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration sowie dem Integrationsamt. Zielgruppe sind junge schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte, die einen Ausbildungsplatz im Rahmen einer dualen Ausbildung suchen. ...
Antrag zur Freistellung von Teilnehmern bei Lehrveranstaltungen des IBK Antrag zur Freistellung von Teilnehmern (Word-Dokument öffnet in neuem Fenster) Benutzerhinweise für das Aus- und Fortbildungsmanagementsystem (ecadia) Benutzerhinweise Aufgabenträger ...
AG Digitalisierung TOP 4i Berichte aus den Landesarbeitsgemeinschaften - LAG Mädchen* und junge Frauen* TOP 5 Nachwahl Unterausschüsse - UA JHPL (2 Plätze vakant) - UA SGB VIII (2 Plätze vakant) TOP 6 Positionspapier „Folgen der Corona-Pandemie: Empfehlungen an die Landesregierung“ (Antrag 5/2024) - ...