Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
recherchieren sie gemeinsam mit den Teilnehmer/-innen: Zu welchem Programm passt welches Projekt? Die Teilnehmer/-innen erhalten eine Zusammenfassung, welche Elemente jeder Antrag unbedingt enthalten muss und welche Fehler sie auf keinen Fall machen sollten. Anhand von Beispielen werden sowohl der Umgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
von Grundstücken Das Referat vollzieht im Landesverwaltungsamt das Recht der offenen Vermögensfragen nach dem Vermögensgesetz . Es ist für die Entscheidung über Anträge auf Rückgabe von Unternehmen beziehungsweise Unternehmensresten - meist Grundstücken - zuständig, die in der Zeit vom 8. Mai 1945 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der Veröffentlichung gelöscht. Unterlagen für die Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (§ 26 Abs. 2 InsO) Der Antrag kann formlos schriftlich oder unter Verwendung des Vordrucks für natürliche Personen gestellt werden. Dem Antrag ist beizufügen: eine gut lesbare Kopie des gültigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
4 Abs. 1 Satz 1 erfasst alle rechtsfähigen Stiftungen gemäß § 2 in einem elektronischen Stiftungsverzeichnis. Stiftungen gemäß § 3 Abs. 5 werden auf Antrag im Stiftungsverzeichnis aufgenommen. Das Verzeichnis kann von jedermann eingesehen werden und ist zum Abruf im Internet bereitzustellen. (2) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
aus wählen. Die Brief-Wahl ist vor dem Wahl-Tag. Die Wahl-Unterlagen bekommen Sie mit der Post oder im Wahl-Amt. Was müssen Sie tun? Für die Brief-Wahl müssen Sie einen Antrag stellen. Den Antrag stellen Sie beim Wahl-Amt Ihrer Stadt oder Gemeinde. Der Antrag ist auf der Rückseite Ihrer Wahl-Benachrichtigung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF
Pflegefachmann/-frau Gesundheits- und Krankenpfleger (seit 01.01.2024 ist nur noch ein Antrag für Pflegefachmann/-frau möglich) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (oder Pflegefachmann/-frau) Altenpfleger (oder Pflegefachmann/-frau) Krankenpflegehelfer Hebamme Pharmazeutisch-technischer Assistent ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
mit einem Aufenthaltstitel im Bundesgebiet aufgehalten haben. Sie können einen Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 24 Aufenthaltsgesetz stellen, wenn die Verlängerung des bestehenden Aufenthaltstitels aufgrund rechtlicher Vorgaben oder nicht mehr gegebener Erteilungsvoraussetzungen nicht möglich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
aus wählen. Die Brief-Wahl ist vor dem Wahl-Tag. Die Wahl-Unterlagen bekommen Sie mit der Post oder im Wahl-Amt. Was müssen Sie tun? Für die Brief-Wahl müssen Sie einen Antrag stellen. Den Antrag stellen Sie beim Wahl-Amt Ihrer Stadt oder Gemeinde. Der Antrag ist auf der Rückseite Ihrer Wahl-Benachrichtigung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:10 03.04.2024
Format: PDF
festgelegte Heilbehandlungsdauer überschritten, ist zur Verlängerung des Zeitraums eine ärztliche Bescheinigung über die voraussichtliche Behand- lungsdauer bei der Personalstelle einzureichen. 3. Antragstellung und Nachweise Die Erstattung der Aufwendungen erfolgt auf Antrag (bitte den Vordruck 035 072 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 11.09.2024
Format: PDF
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten abgestimmten Verfahren auf Antrag der Kommunen bzw. der Landkreise die Änderungswünsche. Überregionale touristische Radrouten Überregionale touristische Radrouten gemäß Landesradverkehrsplan sind: Aller-Radweg, Aller-Elbe-Radweg, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite