Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
(LG 2.2) LBesO) unbefristet zu besetzen. Behördenprofil: Die Sozialagentur Sachsen-Anhalt nimmt als zuständige obere Landesbehörde die Aufgaben des überörtlichen Trägers der Sozialhilfe und des Trägers der Eingliederungshilfe im Land Sachsen-Anhalt wahr. Dabei handelt es sich um Aufgaben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
 freiwillige Angabe ) Name: Telefon: E-Mail: Stationäre Pflegeeinrichtungen ( Pflegeheime ) am 15.12.2023 FÜR IHRE UNTERLAG EN A Art des Trägers 1 Freigemeinnütziger Träger Freie Wohlfahrtspflege ( einschließlich zugehörigem Spitzenverband ) Bitte nur ein Feld ankreuzen. Deutscher Caritasverband oder sonstiger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
und die Ausbildungsstätte und die berufsbildende Schule dies bescheinigen. Bei der zuständigen Stelle für die Ausbildungsberufe in der Geoinformationstechnologie beim LVermGeo Sachsen-Anhalt sind dem Antrag auf Zulassung in besonderen Fällen nach § 45 Abs. 1 BBiG folgende Unterlagen zusätzlich beizufügen: 1. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Word
des Bundesjustizministeriums Justiz  unter der Rubrik Service / Publikationen. Betreuungsrecht Nachfolgende Links sind nicht barrierefrei. Vorsorgevollmacht   Betreuungsverfügung Formular P - Antrag auf Eintragung einer Vorsorgevollmacht Formular PZ - Antrag auf Eintragung weiterer Bevollmächtigter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und Spätaussiedler dienen. Zuwendungsempfänger Zuwendungsempfänger sind juristische Personen mit Sitz im Land Sachsen-Anhalt. Finanzierung Die Zuwendung wird als Projektförderung im Wege der Anteilsfinanzierung gewährt. Einzureichende Unterlagen Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
das Begehren nicht als Antrag nach dem IZG LSA behandelt wurde. Das Verfahren auf Zugang zu amtlichen Informationen nach dem IZG LSA stellt nämlich ein eigenständiges Verwaltungsverfahren dar, das durch einen Antrag eingeleitet wird, der grundsätzlich formlos gestellt werden kann und auch nicht explizit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
der Kulturvereine im Land gesichert werden. Aus dem bis zum heutigen Tag erfolgten Mittelabfluss resultiert, dass weiterhin Fördergelder vorhanden sind und Anträge jederzeit gestellt werden können. Dazu erklärte Staats- und Kulturminister Rainer Robra: „Die Pandemiesituation erweist sich weiter als dramatisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
die auf Antrag der Staatsanwaltschaft vom Amtsgericht Stendal erlassenen Durchsuchungsbeschlüsse am 18.11.2024 umgesetzt. Insgesamt wurden unter Federführung des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Stendal mehrere Objekte im Landkreis Stendal durchsucht. Im Rahmen dieser Durchsuchungsmaßnahmen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:38 22.11.2024
Format: Pressemitteilung
Antragsteller: Name, Anschrift, Tel. (Stempel) E-Mail: Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich Arbeitsschutz Freiimfelder Straße 68 06112 Halle (Saale) Anleitung zum Ausfüllen des Antrages Das Dokument ist so geschützt, dass das Ausfüllen über PC nur in den vorgesehenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
(also z.B. die Kosten ihres Rechtsanwalts) müssen die Verfahrensbeteiligten in der Regel erst einmal selbst tragen. Wenn das Verfahren abgeschlossen ist, kann das Gericht aber anordnen, dass der verklagte Sozialleistungsträger dem Kläger diese Kosten erstatten muss. Das kommt vor allem dann in Betracht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: Seite