Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Wasserstoff-Gutachten, das in Folge unserer 2021 beschlossenen Wasserstoff- Strategie entstanden ist. Es liefert eine fundierte Daten- und Informationsbasis auf Sachsen-An- halts Weg hin zur Modellregion für grünen Wasserstoff. Im Gutachten wurden neben der Analyse zukünftiger Wasserstoffbedarfe und regionaler Erzeu- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Programmausschreibung Runde 7 (2025-2026) Neulandgewinner geben sich nicht mit dem Bestehenden zufrieden. Mit ihren Aktivitäten stärken sie die lokale und regionale Identität und den Zusammenhalt über Generationen und Herkunft hinweg. Sie finden Wege, nachhaltig zu leben, soziale und Generationengerechtigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
erkennen mit Mandy Ganske-Zapf oder Tamina Kutscher  (ausgebucht) 02.05.2025: Pressefreiheit - Mehr als eine Story! mit spreuXweizen  (ausgebucht) 02.05.2025: Digitale Dinge durch die regionale Brille – Online-Formate im Journalismus mit Marcel Roth, MDR (Raum Stendal, Magdeburg oder Halle möglich) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Die Version 2.0 wurde u. a. hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit verbessert und bietet nun zahlreiche individuelle Konfigurationsmöglichkeiten. Integriert wurden die regionale Warnkarte und weitere Karten u. a. des Deutschen Wetterdienstes (DWD), die frei zoombar sind und Informationen zu einzelnen Pegeln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
http://www.i-p-p.eu/press/ipp-in-capitalisation-experiment.html INTERREG IV C wirdgefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
erhalten. Auf einer Fläche von 400 Quadratmetern werden unter anderem künftig Räume für Probanden und Technikpersonal untergebracht.  Die Kosten des MRT belaufen sich inklusive Einhausung auf insgesamt 15 Millionen Euro und wurden aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung EFRE finanziert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Programmausschreibung Runde 7 (2025-2026) Neulandgewinner geben sich nicht mit dem Bestehenden zufrieden. Mit ihren Aktivitäten stärken sie die lokale und regionale Identität und den Zusammenhalt über Generationen und Herkunft hinweg. Sie finden Wege, nachhaltig zu leben, soziale und Generationengerechtigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
REGIO AKTIV in Stendal ©  REGIO AKTIV Die Ausbildungs- und Arbeitsmarktpolitik des Landeskreises Stendal findet ihre Spezifik bei der Umsetzung von REGIO AKTIV in einer hohen Angepasstheit der eingesetzten Programmbausteine an regionale Gegebenheiten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
erhalten. Auf einer Fläche von 400 Quadratmetern werden unter anderem künftig Räume für Probanden und Technikpersonal untergebracht.  Die Kosten des MRT belaufen sich inklusive Einhausung auf insgesamt 15 Millionen Euro und wurden aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung EFRE finanziert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sachsen- Anhalt Mio. Millionen NatSchG LSA Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt NSG Naturschutzgebiet OWK Oberflächenwasserkörper PlanSiG Planungssicherstellungsgesetz RdErl. Runderlass REP Halle 2010 / PÄ 2023 Regionale Entwicklungsplan für die Planungsregion Halle 2010 in der Fassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF