Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
In Sachsen-Anhalt ist die zentrale Kontaktstelle noch im Aufbau. Für den Übergang ist die Zentrale Kontaktstelle nach Art. 6 NZIA: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Referat Regionale Wirtschaftsförderung, Branchendialoge, Industrieansiedlung, Industriebetreuung Hasselbachstraße 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und Bürgerschaft etc. stärkt die regionale Vernetzung. Ziele Gemeinsam erarbeitete Ziele verlängern die Lebensdauer des Gremiums und fördern den Mitgestaltungswillen der Mitglieder. Turnusmäßig gut strukturierte und themenbezogene Besprechungen sind für die Zielerreichung förderlich. Öffentlichkeitsarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Förderung von wasserwirtschaftlichen Vorhaben Das Referat ist Träger öffentlicher Belange (TÖB) im Sinne des Bauplanungsrechts. Sie finden hier unsere Datenschutzhinweise im Rahmen von Zuwendungsverfahren unter Beteiligung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und Schreibkompetenz. Sie finden hier unsere Datenschutzhinweise im Rahmen von Zuwendungsverfahren unter Beteiligung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+). Förderprogramme sind: Landesberufsorientierungsprogramm“ BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Webel, einen Tag bei seiner Arbeit begleiten. Mehr Informationen zu dieser Aktion findet Ihr auf dem Jugendportal des Landes Sachsen-Anhalt:  http://www.das-hier-sind-wir.de/deine-vision/ Das Jugendportal "Das Hier Sind Wir" wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Magdeburg, des Landes Sachsen-Anhalt sowie des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in einer Gesamthöhe von 1,5 Millionen Euro realisiert. Weitere Informationen zur "villa p." finden Sie auf den Seiten des Puppentheaters Magdeburg . Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
In Sachsen-Anhalt ist die zentrale Kontaktstelle noch im Aufbau. Für den Übergang ist die Zentrale Kontaktstelle nach Art. 6 NZIA: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Referat Regionale Wirtschaftsförderung, Branchendialoge, Industrieansiedlung, Industriebetreuung Hasselbachstraße 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Bürgerschaft etc. stärkt die regionale Vernetzung. Ziele Gemeinsam erarbeitete Ziele verlängern die Lebensdauer des Gremiums und fördern den Mitgestaltungswillen der Mitglieder. Turnusmäßig gut strukturierte und themenbezogene Besprechungen sind für die Zielerreichung förderlich. Öffentlichkeitsarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Schreibkompetenz. Sie finden hier unsere Datenschutzhinweise im Rahmen von Zuwendungsverfahren unter Beteiligung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+). Förderprogramme sind: Landesberufsorientierungsprogramm“ BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Förderung von wasserwirtschaftlichen Vorhaben Das Referat ist Träger öffentlicher Belange (TÖB) im Sinne des Bauplanungsrechts. Sie finden hier unsere Datenschutzhinweise im Rahmen von Zuwendungsverfahren unter Beteiligung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite