Seite 85 von 3155 | ( 31548 Treffer )
Sortieren nach
in Sachsen-Anhalt bewirkt wurde, erfahren Sie in den jeweiligen Fonds-Bereichen: EFRE - Erfolgsprojekte © MF LSA Zu den Erfolgsprojekten des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). ELER - Erfolgsprojekte ...
in Sachsen-Anhalt bewirkt wurde, erfahren Sie in den jeweiligen Fonds-Bereichen: EFRE - Erfolgsprojekte © MF LSA Zu den Erfolgsprojekten des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). ELER - Erfolgsprojekte ...
Ziel ist es, mehr regional erzeugte Erneuerbare Energie vor Ort nutzbar zu machen, Bedarfe abzudecken und die regionale Wertschöpfung zu steigern. Das länderübergreifende ENERGIEFORUM wurde von der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Sächsischen Energieagentur (SAENA), ...
Programmbereich 2: Zusammenhalt vor Ort Im zweiten Programmbereich „Zusammenhalt vor Ort“ werden Projekte in Vereinen und Verbänden gefördert, die sich auf das lokale Gemeinwesen auswirken. Dabei arbeiten sie gemeinsam mit anderen Akteurinnen und Akteure daran, regionale Netzwerke ...
Ziel ist es, mehr regional erzeugte Erneuerbare Energie vor Ort nutzbar zu machen, Bedarfe abzudecken und die regionale Wertschöpfung zu steigern. Das länderübergreifende ENERGIEFORUM wurde von der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Sächsischen Energieagentur (SAENA), ...
zur Verfügung stehen. Transferleistungen sollen vor allem in regionale KMUs des Landes Sachsen-Anhalt fließen. Die Kosten des Forschungszentrums belaufen sich auf insgesamt 31 Millionen Euro. 11 Millionen Euro für Planung, Grunderwerb und Bau trägt das Land. Weitere 20 Millionen Euro für die Einrichtung ...
kann verringert werden. Für die Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von öffentlichen Trink- und Abwasseranlagen stehen in Sachsen-Anhalt für die Förderperiode 2021 bis 2027 Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 50 Millionen Euro zur Verfügung. ...
der nach wie vor bestehenden strukturellen Ungleichgewichte in Europa und hilft wirtschaftlich schwächeren Regionen, Entwicklungsrückstände und Standortnachteile abzubauen. Sie stimuliert zudem Innovationsprozesse, Strukturwandel sowie Forschung und Entwicklung auf regionaler Ebene. 2018 hat die Europäische Kommission ...
Feedback unserer Kunden reagieren können.“ Durch die regionale Verankerung der Produktion können sie individuell auf den Kunden eingehen und lassen die Einzelteile der Räder von verschiedenen Industriepartnern extern anfertigen. Deren Standorte sind von Magdeburg aus alle in zwei bis drei Stunden ...
Entwicklung unter Federführung der Bevölkerung) und ermöglicht eine fondsübergreifende Anwendung der LEADER-Methode in den EU-Fonds, wie zum Beispiel dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Über LEADER/CLLD werden den Akteuren aus den Lokalen Aktionsgruppen Gelder zur Umsetzung ...