Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann: „In der Sachsen-Anhalt-Halle können unsere Gäste, gebündelt an einem Ort, die größte Auswahl regionaler Spezialitäten unseres Bundeslandes erleben und natürlich auch verkosten. Zu den kulinarischen Leckerbissen gehören Klassiker, aber auch Neues und Außergewöhnliches. Neben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
gemeinsam mit der Hochschule Harz initiiert. Das Wissenschaftsministerium unterstützt das Projekt mit insgesamt 2,5 Millionen Euro aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Am Donnerstag hat Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann einen entsprechenden Förderbescheid ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:30 26.09.2024
Format: Pressemitteilung
Ländlicher Raum Aufgabengebiete Begleitung von Planungen und Projekten im ländlichen Raum, u.a. Landesentwicklungsplan (LEP), Regionaler Entwicklungsplan (REP), Integrierte ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK), regionale Planungen, Fachplanungen und daraus abgeleitete Projekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Produktionsgebäude für die HES-Synthese errich- Medizinprodukte für Mensch und Tier Attraktive Bedingungen tet hat. 2 275 000 Euro aus dem EU-Fonds für regionale Entwicklung sind dafür ge- flossen sowie 377 000 Euro für ein Forschungsprojekt. Weitere Wirkstoffe, die für die Veterinärmedizin herge- stellt werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann: „In der Sachsen-Anhalt-Halle können unsere Gäste, gebündelt an einem Ort, die größte Auswahl regionaler Spezialitäten unseres Bundeslandes erleben und natürlich auch verkosten. Zu den kulinarischen Leckerbissen gehören Klassiker, aber auch Neues und Außergewöhnliches. Neben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Stadtwerke wurde mit rund 4,2 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Dank der Anlage wird Wasser aus einer Tiefe von etwa 1300 Metern mit einer durchschnittlichen Temperatur von 56 °C nach oben gepumpt und kann zum Heizen genutzt werden. Etwa 15 Prozent ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
1 707 Nichtamtliche Lesefassung: Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Digitalisierungsprojekten für die Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ (Richtlinie Sachsen-Anhalt Digital) Vom 15. April 2024 - 45-79018-5 Die gültige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
zum Beispiel ein neues Eventsystem, mit dem verschiedene Akteure aus der Berufs- und Studienorientierung die App für ihre Angebote leichter einsetzen und ihre Nutzerinnen besser begleiten können. Außerdem werden die MINT-Aktivitäten um regionale Berufsperspektiven für MINT-Berufe in Sachsen-Anhalt erweitert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
waren das gemeinwohlorientierte Selbst­verständnis und das Erarbeiten von Leitlinien für die Zusammenarbeit im Landesnetzwerk Bürger­energie sowie die Feststellung der zentralen Bedeutung einer möglichst hohen regionalen Wert­schöpfung für die Akzeptanz erneuerbarer Energien. Auf Basis der Ergebnisse dieses Auftaktgesprächs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
einem Dach“ sind sowohl gemeinsame Häuser als auch gemeinsame Internetportale gemeint, die die Arbeit der Akteure unter sich vereinen. Die unterschiedliche Ausgestaltung dieser Anlaufstellen trägt den regionalen Voraussetzungen Rechnung. Junge Menschen, die Beratung suchen, müssen nun nicht mehr überlegen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: Seite