Seite 75 von 3155 | ( 31547 Treffer )
Sortieren nach
Hitze- und Dürrephasen haben in den Wäldern Sachsen-Anhalts in den vergangenen Jahren erhebliche Schäden verursacht. Wo einst artenarme Wirtschaftswälder standen, könnten aus Sicht von Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann künftig auch Windkraftanlagen errichtet werden, wenn Land und Regionale ...
konnte, über Brieföffner aus Biowerkstoff, Kekse aus Algen bis zur Entwicklung neuartiger Werkstoffe. Die Partner des Kompetenznetzwerkes lösen konkrete Probleme regionaler Unternehmen. Projekte bis zur Marktreife begleiten Dabei wird nicht allein im Labor „vor sich hin geforscht“, ...
hinsichtlich ihrer gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Die "Bad Kösener Gespräche" 2012 waren der Auftakt für eine Reihe von Teilhabekonferenzen. Die "Bad Kösener Gespräche" 2018 und die "Bad Kösener Gespräche unterwegs" 2019 rückten bzw. rücken die Themen"Arbeitswelt" und "Regionale ...
im Allgemeinen und in bestimmten Berufsgruppen Spezifisches Ziel 4: Verbesserung der Anpassungs- fähigkeit an den Wandel durch Vernetzung regionaler und inter- nationaler Akteur/-innen mit arbeitsmarktpolitischem Bezug sowie durch Strategie- und Kompetenzentwicklung Aktionen: • Berufsorientierung ...
und Green-Tech-Agentur ThEGA erläutert den Abwägungsprozess zum Umgang mit Windenergieanlagen, die aus der EEG-Förderung herausfallen. Er gibt Kriterien zu Rückbau, Re-Powering oder Weiterbetrieb einer Windenergieanlage an die Hand. Praxishilfe zum Repowering in der Regional- und Kommunalplanung Die vorliegende ...
Arneburg-Goldbeck erhält eine Förderung über 450.000 Euro EU-Mittel aus dem Förderprogramm „Regionale ländliche Entwicklung“ zur Erweiterung des Feuerwehrhauses in Iden. Den Fördermittelbescheid für den Neubau eines zusätzlichen Fahrzeugstellplatzes, neue Umkleide-, Sanitär- und Lagerräume, eine Werkstatt sowie ...
Naturpark Drömling Eine atemberaubende Kulisse für das erste Drömlingsfest mit regionalen Produkten und bekannten Stars Das Drömlingsfest soll mit der Ausweisung und zu erwartenden UNESCO-Anerkennung des länderübergreifenden Biosphärenreservates Drömling in 2019 verbunden ...
und Green-Tech-Agentur ThEGA erläutert den Abwägungsprozess zum Umgang mit Windenergieanlagen, die aus der EEG-Förderung herausfallen. Er gibt Kriterien zu Rückbau, Re-Powering oder Weiterbetrieb einer Windenergieanlage an die Hand. Praxishilfe zum Repowering in der Regional- und Kommunalplanung Die vorliegende ...
Ja Nein Sind Hochwasserrisikogebiete im Regionalen Entwicklungsplan (Landesaufgabe), den F- und B-Plänen (kommunale Aufgabe) und anderen Planungen berücksichtigt worden? Ist die Trinkwasserversorgung besonders während der Trockenperi- oden gesichert? Betragen die Verluste ...
die Zusammenarbeit mit benachbarten Ortsteilen und Dörfern eine wichtige Rolle. Der Wett- bewerb soll dazu ermuntern, die verschiedenen Stärken zu bündeln und ein regionales Selbstverständnis zu ent- wickeln. Bekanntmachung Veröffentlicht am Donnerstag, 2. November 2023 BAnz AT 02.11.2023 B3 Seite 1 von 4 2 Wer ...