Seite 71 von 3155 | ( 31547 Treffer )
Sortieren nach
fordert eine koordinierte Strategie, um die Widerstandsfähigkeit der EU gegenüber ausländischer Einmischung und Informationsmanipulation zu erhöhen und die Europawahlen 2024 zu schützen. Ausländische Einmischung, Desinformation und Angriffe auf die Demokratie dürften in immer größerer Zahl anhalten ...
Beratungsnetzwerk gegen Rechtextremismus In vier Regionen des Landes Sachsen-Anhalt (Salzwedel, Magdeburg, Halle und Dessau) arbeiten Regionale Beratungsteams und Beratungsstellen für Opfer rechter Gewalt. Dieses Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus bietet fachkompetente ...
für die Altenpflege aus El-Salvador“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Bundesagentur für Arbeit, dem Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“ (IQ-Netzwerk), der Botschaft von El-Salvador, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie den jeweiligen regional beteiligten Trägern. Im Rahmen ...
HYSA Netzwerk Hygiene in Sachsen-Anhalt Das Netzwerk Hygiene in Sachsen-Anhalt (HYSA) wurde im Oktober 2010 gegründet. Es ist ein regionales Netzwerk zur Prävention und Reduktion von nosokomialen Infektionen. Nosokomiale Infektionen sind Erkrankungen, mit denen ...
ermöglichten eine zunehmende Urbanisierung. Nahe des Kohleabbaus entstanden bedeutende regionale Industriestandorte. Die ausgeprägte Chemieindustrie rund um die Stadt Halle ist das beste Beispiel. Über Generationen hielten die Beschäftigten im Revier die Energieversorgung ihrer Region aufrecht. Noch immer ...
Sachsen-Anhalts starke Ernährungsbranche zeigt mit dem Wettbewerb um die „Kulinarischen Sterne“ ihre schönsten Seiten. Kreativ und selbstbewusst präsentiert sie regionale Vielfalt und überraschende Geschmackserlebnisse. Im sechsten Wettbewerbsjahr haben sich 71 Unternehmen mit 114 Produkten ...
des Demografischen Wandels schon vor Jahren angenommen, in den Kommunen, den Landkreisen und im Land. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen internationale und regionale Projekte sowie Förderprogramme zur Demografie vor. Aktuelle Wettbewerbe und Förderprojekte © Peter Gercke ...
Regional- und Urbanpolitik der Europäischen Kommission organisiert wird. Das Ziel ist es, bewährte Verfahren für die regionale Entwicklung zu ermitteln sowie innovative, von der EU finanzierte Projekte hervorzuheben, die für andere Regionen und Projektverantwortliche attraktiv und inspirierend sein könnten. ...
Was bedeutet gutes bürgerschaftliches Engagement? 01.06.2017 Diskussionen zum Thema Engagement beim Regionalen Dialogforum Am 31. Mai 2017 hat das regionale Dialogforum im Löwengebäude der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg stattgefunden. ...
wie der Bio-Regionalpreis und das "Kulinarische Sachsen-Anhalt" rücken die Innovationskraft der Branche in den Fokus. Die AMG unterstützt den Aufbau regionaler Marken und entwickelt mit Landkreisen und Unternehmen aus Ernährungsgewerbe und landwirtschaftlicher Direktvermarktung regionale Spezialitätenkisten. ...