Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
bedarf es einer signifikanten Steigerung bei der Produktion von grünem Strom. Dabei kommt der Solarbranche eine Schlüsselrolle zu. Gleichzeitig wollen wir mit der länderübergreifenden Clusterinitiative einen Beitrag zur Energiesouveränität und zur Stärkung der regionalen Wertschöpfung leisten“, erklärt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Sachsen-Anhalts starke Ernährungsbranche zeigt mit dem Wettbewerb um die "Kulinarischen Sterne" ihre schönsten Seiten. Kreativ und traditionsbewusst präsentiert sie regionale Vielfalt und überraschende Geschmackserlebnisse. Im dritten Wettbewerbsjahr beteiligten sich 69 Unternehmen mit 108 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Ansprechpartner/-innen für die Bürger/-innen, wenn es um europäische Fragen geht. Die Abgeordneten vertreten ihren Wahlkreis im Europäischen Parlament. Durch sie finden regionale Themen und Interessen dort Gehör. Gleichzeitig können die Bürger/-innen direkt Kontakt mit ihrem Abgeordneten aufnehmen – etwa ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
_____________________________________________________________________________________________________ SALEG Sachsen-Anhaltinische Landesentwicklungsgesellschaft mbH Seite 5 Inhaltsverzeichnis Name der Lokalen Aktionsgruppe/ Zusammenfassung der LES 7 1. Methodik und Strategie der Erarbeitung der LES (A, B und C) 9 1.1 Methodik der Erarbeitung der LES 9 1.2 Darstellung des Verfahrens zur Erarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
Community Led Local Development, deutsch: “Lokale Entwicklung unter der Federführung der Bevölkerung“ CMEF Gemeinsamer Begleitungs- und Bewertungsrahmen (Common Monitoring and Evaluation Framework) EFRE Europäischer Fonds für die regionale Entwicklung EGFL Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Wir wollen mit diesem Paket sicherstellen, dass die regionale Wertschöpfung gestärkt wird, Betriebe in der Region bleiben und sich zukunftsfest machen können. Durch eine Flexibilisierung der Förderperioden verhindern wir, dass Fördermittel verfallen.“ Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen Dr. Wolf Reuter: „Bund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
schaffen und sichern. Wir wollen mit diesem Paket sicherstellen, dass die regionale Wertschöpfung gestärkt wird, Betriebe in der Region bleiben und sich zukunftsfest machen können. Durch eine Flexibilisierung der Förderperioden verhindern wir, dass Fördermittel verfallen.“ Staatssekretär ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
und Schüler, die die Schule ohne einen Abschluss verlassen, nachhaltig zu senken. Als Maßnahmen sollen die bewährten Projekte der Praxisorientierung „Produktives Lernen“ und „Praxislerntag“ weitergeführt und an möglichst vielen Schulen mit Bedarf etabliert werden. Berufsbildende Schulen als regionale ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:37 24.09.2024
Format: Pressemitteilung
in der Region zu gestalten? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich die aktuell 19 Projekte des DiP-Verbunds. Im Fokus stehen dabei forschungsbasierte, innovative Ansätze für regionale Wertschöpfungsketten in Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft, grüner Chemie und Gesundheitswirtschaft. Willingmann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Technologien, den Strukturwandel in der Region zu gestalten? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich die aktuell 19 Projekte des DiP-Verbunds. Im Fokus stehen dabei forschungsbasierte, innovative Ansätze für regionale Wertschöpfungsketten in Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft, grüner Chemie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite