Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Mittelansatz für EFRE und ELER in der weiteren Programmierung in Zusammenarbeit mit den Verwaltungsbehörden herauszuarbeiten. Dem Ministerium für Wissenschaft und Wirt- schaft wird nachgelassen, nach Vorlage der Regionalen Innovationsstrategie (RIS 3) und weite- rer inhaltlicher Untersetzung dieser, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Wissenschaftliches Seminar an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Wissenschaft trifft Praxis! An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg findet im Rahmen der Masterstudiengänge der Wirtschaftswissenschaften das Seminar "Regionale Unternehmensentwicklung" statt. Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Das MLV tauscht sich daher im EU-Projekt SKILLS+ mit anderen Regionen und Staaten Europas aus, um Strategien und För- derinstrumente auf die konkrete Bedarfslage der Unternehmen anzupassen und KMU so optimal bei dieser Umstellung unterstützen zu können. Dabei wird für jede Projektregion ein regionaler ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
startete im April 2016 und hat eine Laufzeit bis 2021. Im Fokus steht der Leitmarkt für Chemie und Bioökonomie. Ziel ist es, die Umsetzung der regionalen Innovationsstrategien der Partner durch Erfahrungsaustausch und gegenseitiges Lernen voneinander zu verbessern. Durch die intensive Zusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:13 26.01.2025
Format: Seite
einer klimaneutralen Union bis 2050...........................................................................................................146 2.3. Kohärenz mit anderen einschlägigen nationalen, regionalen oder territorialen Strategien und Plänen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
sind eine der Schlüsselressourcen in der Wissens- und Informationsgesellschaft und Innovationstreiber für technologische Entwicklungen. Die Regionale Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2014-2020 bei- spielsweise erklärt die Förderung des Zugangs zu Geodaten sowie die Zugänglich- keit und Bündelung von digitalen Geoinformationen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Alter(n) und Teilhabe im Wandel Regionale Daseinsvorsorge und Mobilität ©  Illustration: Nadine Kolodziey Die Sicherstellung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum wird durch die bevölkerungszahl-abhängigen Auswirkungen des demografischen Wandels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Sozialer Zusammenhalt - Teilhabe im Wandel REGIONALE DASEINSVORSORGE UND MOBILITÄT ©  Nadine Kolodziey Die Sicherstellung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum wird in Abhängigkeit von den Auswirkungen des demografischen Wandels, wie sinkende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Strategien für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum entsprechen. So die Kernaussage der von Loïg Chesnais-Girard, Vorsitzender des Regionalrates der Bretagne, erarbeiteten Stellungnahme „Regionale Anpassungsstrategien für eine klimaeffiziente Landwirtschaft“ die auf der 153. AdR-Plenartagung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
„Bezahlbare, saubere Zukunft“ |       Energie und Nachhaltigkeit In der inhaltlichen Ausrichtung orientiert sich die regionale Jugendkonferenz an der derzeit stattfindenen Veranstaltungsreihe "Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" . Vor diesem Hintergrund sollen im Rahmen der Veranstaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite